Nachrichten: Asien – Länder Südkaukasus

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Kooperationen mit Armenien, Aserbaidschan und Georgien in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesen Ländern.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Zwischen Migration und Postmigration – Sommerschule Viadrinicum 2020 findet gleichzeitig in sieben Ländern statt

Postmigrantische Gesellschaften sind Thema der diesjährigen Sommerschule Viadrinicum der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Die Teilnehmenden treffen sich von Montag, den 17., bis Sonntag, den 30. August, sowohl virtuell als auch auf…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Verbundprojekt zu Globalisierungsprozessen im östlichen Europa wird fortgesetzt

Der vom Leibniz-Institut für Länderkunde und der Universität Leipzig initiierte Leibniz-WissenschaftsCampus „Eastern Europe – Global Area“ (EEGA) wird für weitere vier Jahre gefördert. Die Leibniz-Gemeinschaft stellt für die zweite Phase des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nächster Schritt für die Französisch-Georgische Universität

Die Französisch-Georgische Universität bietet in Tiflis Doppeldiplom-Studiengänge an. Nun wurde ein Konsortium aus sieben Hochschulen aus Tiflis, Rennes, Lyon und Montpellier gegründet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Twinning-Projekt: Forschungs- und Mentorenprogramm zur magnetischen Zerstörung von Tumoren

Das EU-Projekt MaNaCa mit Beteiligung aus Deutschland, Griechenland und Luxemburg erforscht die gezielte Vernichtung von Krebszellen mit magnetischen Nanopartikeln und ist gleichzeitig ein Mentorenprogramm für die Akademie der Wissenschaften in…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-georgische Graduiertenschule in Tiflis eröffnet

An der Ilia State University in Tiflis entsteht in Kooperation mit der Universität Göttingen eine Graduiertenschule. In enger Zusammenarbeit wollen die Partner eine langfristige, an internationalen Standards orientierte, strukturierte Ausbildung für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission und Schwarzmeerregion verabschieden gemeinsame Forschungs- und Innovationsagenda

Sieben Staaten rund um das Schwarze Meer und die Europäische Kommission haben sich am 8. Mai auf eine gemeinsame strategische Forschungs- und Innovationsagenda geeinigt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit

Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Fresenius kooperiert mit der georgischen East European University

Die Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, und die East European University aus Georgien haben einen Kooperationsvertrag vereinbart. Studierende in Georgien können zukünftig den englischsprachigen Masterstudiengang Digital Management…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Berichterstattung weltweit Innovation aus der Praxis Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet

Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…

weiterlesen

Projektträger

Über uns