Nachrichten: Asien – Länder Südkaukasus

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Kooperationen mit Armenien, Aserbaidschan und Georgien in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesen Ländern.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Organisation für Islamische Zusammenarbeit: Erstes Gipfeltreffen zu Forschung und Technologie verabschiedet Astana-Erklärung und Agenda 2026

Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit hat am 10. und 11. September 2017 in Astana ihr erstes der Kooperation in Forschung, Technologie und Innovation gewidmete Gipfeltreffen abgehalten. Dem Gipfel ging ein Treffen der Wissenschaftsminister…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Zentrale rechtliche und politische Problemlagen der EU-Außenbeziehungen

Expertinnen und Experten aus zehn Ländern bei Konferenz am 26./27. Juni 2017 an der Universität Augsburg

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationales Stipendienprogramm der Khazar Universität

Die Khazar Universität in Baku, Aserbaidschan, ist die erste private Hochschule im Südkaukasus, die Englisch als Unterrichtssprache bei der Umsetzung internationaler Bildungsprogramme eingeführt hat. Das internationale Stipendienprogramm der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

TU9-Universitäten präsentieren sich auf Bildungsmesse in Georgien

Am 16. und 17. Februar nimmt die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland TU9 an der siebten internationalen Bildungsmesse Georgien teil.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Aserbaidschan – Logistisches Drehkreuz im Kaukasus

Der Deutsch Aserbaidschanische Wirtschaftsklub berichtet über Projekte und Pläne der aserbaidschanischen Regierung zum Ausbau der Infrastruktur und die Anbindung des Landes an internationale Transport- und Logistiksysteme.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Relaunch Kooperation international

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Volkswagen-Stiftung fördert Kooperationsprojekt der Universität Halle mit Aserbaidschan

Mit 560.000 Euro fördert die Volkswagenstiftung das Projekt zur Rechtstransformation in der Republik Aserbaidschan, das unter anderem dazu beitragen will, Lehre und Forschung vor Ort zu modernisieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU4Innovation: EU und Länder der Östlichen Partnerschaft intensivieren Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation

Johannes Hahn, EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation und Jean-Christophe Belliard, Stellvertretender Generalsekretär des Europäischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschungszentrum Jülich eröffnet mit der staatlichen Universität Tbilisi SMART|EDM_Lab

Das georgische Ministerium für Bildung und Wissenschaft, die Shota Rustaveli National Science Foundation (SRNSF) und Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) organisierten zusammen den georgisch-deutschen Tag der Wissenschaft und den…

weiterlesen

Projektträger

Über uns