Nachrichten: Asien – Länder Südkaukasus
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Kooperationen mit Armenien, Aserbaidschan und Georgien in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesen Ländern.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Forum für Höhere Bildung im Globalen Süden gegründet
Im Rahmen des internationalen Symposiums „Kontinentale Realitäten, Internationale Imperative“ wurde am 20. August das Forum für höhere Bildung in Afrika, Asien und Lateinamerika (HEFAALA) ins Leben gerufen.
Erasmus+: Universität Gießen weitet Förderung auf östliches Europa und australische Universitäten aus
Europäische Kommission unterstützt den Austausch mit Partnern außerhalb der EU mit rund 500.000 Euro.
Projekt zur Internationalisierung des georgischen Strafverfahrens gestartet
Juristen der Universitäten Jena und Tiflis vernetzen sich in neuem Projekt zur Internationalisierung des georgischen Strafverfahrens.
Georgien und das Forschungszentrum planen weitere SMART-Labs in Tbilisi
Georgien und das Forschungszentrum Jülich wollen ihre Zusammenarbeit auf wissenschaftlichem Gebiet weiter ausbauen. Die georgische Ministerin für Bildung und Wissenschaft Tamar Sanikidze und Vorstandsmitglied Prof. Dr. Sebastian M. Schmidt…
Zusammenarbeit mit Georgien bei der Managerfortbildung
Deutschland und Georgien arbeiten künftig bei der Fortbildung von Managern eng zusammen: Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer und die stellvertretende Wirtschaftsministerin Georgiens,…
Für eine enge Zusammenarbeit mit Georgien
Deutschland und Georgien planen in der beruflichen Bildung noch enger zusammenzuarbeiten. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka und ihr georgischer Amtskollege Aleksandre Jejelava haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.
Deutsch-Aserbaidschanische Gespräche zum Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, und der Präsident der Republik Aserbaidschan, Ilham Aliyev, haben am 7. Juni gemeinsam das Deutsch-Aserbaidschanische Wirtschaftsforum eröffnet. Anschließend kamen sie zu einem Gespräch…
Sommerschule "Energieeffizienz. Internationales Projektmanagement. Von der Theorie zur Praxis."
Von der ersten Idee für ein Forschungsprojekt bis zur erfolgreichen Projektrealisierung in interdisziplinären multinationalen Teams – mit einer Sommerschule zu internationalem Projektmanagement vom 13. bis zum 17. Juni in Wien bringt das EU-Projekt…
Internetregulierung unter geopolitischem Einfluss – Forschungsprojekt startet an der Viadrina
Wie regulieren Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldau und die Ukraine das Internet? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Workshops am Dienstag, dem 8. März, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Internationale…