Aufgrund ihrer wachsenden Bedeutung für das Monitoring der Bevölkerungsgesundheit sind gesundheitsbezogene Summenmaße Bestandteil nationaler und internationaler Gesundheitsinformationssysteme. Voraussetzung ist die Aggregation fragmentierter Daten zu Mortalität und Morbidität und die Generierung umfassender Rechensysteme, um die Bedeutung einzelner Erkrankungen und ihrer Risikofaktoren vergleichen zu können. Diese Krankheitslastrechnungen (Burden of Disease) fokussieren weniger auf die Häufigkeit sondern auf die Auswirkungen von Erkrankungen auf die Bevölkerungsgesundheit und erzeugen einen Mehrwert gegenüber klassischen Kennzahlen wie Prävalenz und Inzidenz. Da sich gesundheitsbezogene Summenmaße für internationale und regionale Vergleiche, für Zeitreihen und zur Maßnahmenevaluation eignen, sind sie wichtige Instrumente der gesundheitspolitischen Planung. Für ihre Implementierung müssen spezifische Kompetenzen aufgebaut und Herausforderungen an die Datenstruktur gemeistert werden. Indem Einzelstatistiken integriert werden und dynamische Visualisierungen einfache Tabellen und Grafiken ablösen, liegt ein Schwerpunkt zudem in der digitalen Transformation von Gesundheitsinformationen. Da die Zielländer an bestehenden EU-Netzwerken kaum teilnehmen können, vertiefen sich internationale Ungleichheiten in der digitalen Datennutzung für eine evidenzbasierte Politikgestaltung. Übergeordnetes Ziel von CATINCA ist es daher, Kompetenzen aufzubauen, die Dateninfrastrukturen in den Zielländern in Hinblick auf die Berechnung gesundheitsbezogener Summenmaße zu verbessern und zur Entwicklung politikrelevanter Gesundheitsinformationssysteme beizutragen. Über einen trilateralen Austausch mit Deutschland und europäischen Partnern (EU COST Action 18218) werden die Zielregionen an den aktuellen wissenschaftlichen Diskussionen beteiligt. Es entstehen länderspezifische Anwendungsfälle sowie Roadmaps, die wichtige Handlungsbedarfe zur Implementierung moderner Informationssysteme benennen.
Kapazitäten und Infrastrukturen für die gesundheitspolitische Planung - Stärkung der Informationssysteme für die Berechnung gesundheitsbezogener Summenmaße
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2021
                    
                        - 31.12.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DK21017
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Robert Koch-Institut (RKI)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CATINCA
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Armenien
				
					
					Aserbaidschan
				
					
					Georgien
				
					
					Kasachstan
				
					
					Kirgisistan
				
					
					Mongolei
				
					
					Tadschikistan
				
					
					Usbekistan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften