Der Antragssteller wird im Rahmen des Projektes die Umgebung ausgewählter Schlammvulkane in Aserbaidschan auf potentielle natürliche Gasaustrittsstellen flächenhaft kartieren. Hierfür wird ein innovativer Ansatz der Verwendung eines Oktokopters mit gekoppeltem Gasdetektor genutzt. Ergebnisse werden mit petrophysikalischen Daten durch Messungen an Gesteinsproben und geochemischer Analyse der Fluide, des Grundwassers und der Schlämme erweitert und zu einem geologischen Untergrundmodell, das die Migrationswege der Schadstoffe in die Umgebung aufzeigt, extrapoliert.
Verbundprojekt: Einfluss von Schlammvulkanen in Aserbaidschan auf die Boden- und Grundwasserqualität; Teilvorhaben: KIT
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2017
                    
                        - 30.09.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DK17005
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Abt. Strukturgeologie & Tektonophysik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    MudRisk
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Aserbaidschan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit