Nachrichten: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Kooperationen mit Akteuren aus ausgesuchten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu länderspezifischen Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationale Experten beraten über den Schutz des irakischen Kulturerbes
Mit der Konferenz „Iraqi Medieval and Historical Architecture. Deliberate Destruction and Challenges for Conservation and Restoration” knüpft das Deutsche Archäologische Institut einmal mehr an seine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit irakischen…
Irakisch-Deutsches Expertenforum zum aktiven Schutz des irakischen Architekturerbes
Das "Irakisch-Deutsche Expertenforum über die Konservierung von archäologischen und historischen Artefakten" des Deutschen Archäologischen Instituts dient als Dialogforum zum Austausch und zur Fortbildung in modernen Techniken und Methoden der…
Gerda Henkel Stiftung fördert Projekte zum Wiederaufbau Aleppos
Gerda Henkel Stiftung stellt knapp 750.000 Euro für Grundlagenforschung zur Gestaltung des Wiederaufbaus bereit
Praxisbeispiele beim 7. Arabisch-Deutschen Bildungsforum
Die Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen iMOVE und die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry haben vier aktuelle Erfolgsbeispiele der arabisch-deutschen Zusammenarbeit in der…
Ulmer Ärzte schulen in Ghana Kollegen aus Westafrika
Anästhesisten des Ulmer Universitätsklinikums haben in einem von der Else Kröner-Fresenius-Stiftung geförderten Projekt Kollegen aus Westafrika in ihrem Fachgebiet geschult. Ziel der Ärzte ist, in Kumasi langfristig ein Trainings- und Referenzzentrum…
Ministertreffen führender Industrienationen zu umweltfreundlichen Technologien und Energien
Vom 1. bis zum 2. Juni haben sich die Energieminister von 23 Staaten und der Europäischen Union auf dem siebten Clean Energy Ministerial (CEM7) in San Francisco getroffen, um ihr gemeinsames Vorgehen zur Förderung und Einführung neuer…
Die Vereinigten Arabischen Emirate suchen nach innovativen Lösungen im Wassermanagement
Wasser ist knapp im Wüstenstaat. Der Grundwasserspiegel sinkt, die Meerwasserentsalzung ist teuer und der Einsatz von aufbereitetem Abwasser begrenzt. Die Emirate bieten dank großer Offenheit für Innovationen, finanziellem Wohlstand und einem hohen…
Deutsch-Arabischer Forschungsdialog
150 deutsche und arabische Forscher diskutieren über Migration, Bildung und Forschung / Bundesministerin für Bildung und Forschung Wanka: "Wissenschaftlichen Dialog mit arabischen Ländern intensivieren"
DAAD ermöglicht syrischen Flüchtlingen in der Türkei und im Nahen Osten ein Studium
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) eröffnet syrischen Flüchtlingen in der Türkei, dem Libanon, Jordanien, dem Irak und Ägypten den Zugang zur Bildung. Neben Sprachkursen und Kurzzeitstudienplätzen werden in der Region mehr als 300…