Nachrichten: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Kooperationen mit Akteuren aus ausgesuchten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu länderspezifischen Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMBF fördert Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities mit 4 Millionen Euro

Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) wird in den kommenden 4 Jahren auf deutscher Seite mit 4 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Regen für Wüste: Vereinigte Arabische Emirate starten Forschungsprojekt mit Uni Hohenheim

Internationales Forschungsprogramm soll Regen über Wüstenregion verstärken / Universität Hohenheim sowie weitere Teams aus Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten gewinnen Ausschreibung

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

An(ge)kommen: Studienstiftung und DAAD unterstützen syrische Studierende

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Studienstiftung des deutschen Volkes starten ein gemeinsames Tandemprogramm für Studierende aus Syrien.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Ägyptische Al-Azhar Universität eröffnet erste Zweigniederlassung

Die Dependance soll im September 2016 in der zweitgrößten Stadt des Emirats Abu-Dabhi, al-Ain, ihre Pforten öffnen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigte Arabische Emirate: Neue Wissenschafts-, Technologie und Innovationsstrategie

Die vom Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate verabschiedete Strategie zielt darauf ab, die Wirtschaft zu modernisieren und das Land zukünftig weniger abhängig von Erdölexporten zu machen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung

In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gerda Henkel Stiftung fördert Initiativen gefährdeter und geflohener Wissenschaftler

Zwei Millionen Euro für Projekte zum Kulturerhalt und für Stipendien / Weitere 2 Millionen Euro für Forschungsvorhaben weltweit

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Projektaktivitäten in Saudi-Arabien: iMOVE mit Aus- und Weiterbildungsanbietern im Auswärtigen Amt

Am 30. September 2015 trafen sich elf Bildungsunternehmen und die Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen iMOVE mit Vertreterinnen des Auswärtigen Amts (AA). iMOVE hatte diesen Termin mit einer Umfrage…

weiterlesen

iMOVE-Umfrage zu Saudi-Arabien zur Vorbereitung eines Dialogs mit Auswärtigem Amt

Deutsche Aktivitäten in der Berufsbildung im Königreich Saudi-Arabien sind auf das Engagement privater Bildungsanbieter angewiesen. Vor diesem Hintergrund möchte das Auswärtige Amt in den konkreten Dialog mit der deutschen Bildungswirtschaft treten.…

weiterlesen

Projektträger