Nachrichten: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Kooperationen mit Akteuren aus ausgesuchten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu länderspezifischen Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Vize-Präsidenten von arabischen Universitäten informieren sich über deutsche Hochschulverwaltung

Mehrere Vize-Präsidenten und Mitarbeiter von Hochschulen im Libanon sowie aus Palästina und Jordanien informieren sich am 23. und 24. April an der Universität des Saarlandes über die deutsche Hochschulverwaltung. Sie lernen dabei unter anderem die…

weiterlesen

TwinLab - Forschen in Abu-Dhabi und in Dresden

Am 12. April 2012 wurde in Abu Dhabi das gemeinsame Forschungsprojekt „TwinLab“ der TU Dresden und des Masdar Institut für Wissenschaft und Technologie (Abu Dhabi) vom Sächsisch-Emiratischen Ausschuss und einer sächsischen Delegation unter Leitung…

weiterlesen

Universität Jena verabredet Zusammenarbeit mit dem Emirat Ra’s al-Chaima

Ra’s al-Chaima ist eines der kleineren Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und liegt ganz im Norden der Föderation in der Nähe der Straße von Hormus. Anders als seine Nachbarn Abu Dhabi oder Dubai kann es nicht auf große Erdölvorkommen…

weiterlesen

IAT: Internationalisierung der Gesundheitswirtschaft - Deutsche Medizinexporte für Arabien

Internationalisierungsstrategien in der Gesundheitswirtschaft bieten ein erhebliches Exportpotential für deutsche Unternehmen. Das Institut Arbeit und Technik (IAT /FH Gelsenkirchen) unterstützt diesen Kurs derzeit im Rahmen der Initiative…

weiterlesen

Uneigennützig, engagiert und vielschichtig: Basel Kordi erhält DAAD-Preis

Für seine große Hilfsbereitschaft, sein Organisationstalent, seine Zielorientierung beim Studium und seinen besonderen Fleiß wird Dipl.-Ing. Basel Kordi mit dem DAAD-Preis 2012 für ausländische Studierende ausgezeichnet, der mit 1.000 Euro dotiert…

weiterlesen

iMOVE Umfrage: 4. Deutsch-Arabisches Bildungsforum

Das 4. Deutsch-Arabische Bildungsforum soll 2012 im Zeitraum Ende September/Anfang Oktober in einem arabischen Land stattfinden. Bei der Auswahl des Gastlandes möchte iMOVE Ihre Stimme berücksichtigen.

weiterlesen

UN-Jahr für "Nachhaltige Energie für alle"

Die Vereinten Nationen proklamieren das UN-Jahr für "Nachhaltige Energie für alle". Die Ausrufung erfolgt durch UN-General­sekretär Ban Ki Moon auf dem am 16. Januar begonnenen Weltgipfel für Zukunftsenergie ("World Future Energy Summit") in Abu…

weiterlesen

TU9 schließt Kooperationsverträge mit 15 Deutschen Schulen im Ausland

Die Vereinbarungen sind Teil der TU9-MINT-Nachwuchs-Initiative. Mittlerweile sind über 70 Deutsche Auslandsschulen mit TU9 verbunden.

weiterlesen

G20 in Cannes: Hoffnung auf bessere Ernten durch Forschung

Ganz im Zeichen der internationalen Finanzkrise stand der G20-Gipfel, zu dem sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer am 3./ 4. November in Cannes trafen. Unter französischem Vorsitz waren eine bessere…

weiterlesen

Projektträger