Nachrichten: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Kooperationen mit Akteuren aus ausgesuchten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu länderspezifischen Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
1. Amman-Cologne Symposium »The Water & Energy Nexus«
Mehr als 100 Forscher, Praktiker und Repräsentanten von Schlüsselorganisationen im Bereich Wasser und Energie in Nahost werden zum 1. Amman-Cologne Symposium »The Water & Energy Nexus« heute (24. Januar 2011) in der jordanischen Hauptstadt Amman…
Fünf neue iMOVE-Marktstudien für Bildungsexporteure: Brasilien, China, Indien, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate
In Indien übernimmt die Wirtschaft mehr Verantwortung für die Berufsbildung. China baut sein staatliches Aus- und Weiterbildungssystem aus. In den Emiraten steigt der Bedarf an praxisbezogenen Ausbildungsangeboten. Diese und viele weitere Trends…
Staatssekretär Becker nimmt am World Future Energy Summit in Abu Dhabi teil
Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jürgen Becker, trifft heute (Montag) zu einem zweitägigen Besuch in Abu Dhabi ein, um bei der Eröffnung des World Future Energy Summit zu sprechen.
Deutsch-arabischer Masterstudiengang zu Ökologischem Stadtmanagement startet
Die Einrichtung eines gemeinsamen Masterstudiengangs im Fachgebiet "Ökologisches Stadtmanagement / Energieeffizientes Bauen" markiert einen weiteren Meilenstein in der Hochschulzusammenarbeit zwischen Deutschland und Ägypten. Dieser neue Studiengang…
DEG fördert Wiederaufbau im Irak
Nach drei Kriegen herrscht im Irak akute Wohnungsnot. Landesweit fehlen nach Schätzungen der Regierung rund zwei Mio. Wohnungen. Neben Investoren mangelt es vor allem an Know-how und gut ausgebildeten Fachkräften. Daher unterstützt die DEG – Deutsche…
Vertragsunterzeichnung in Abu Dhabi besiegelt Gründung einer Deutschen Logistik Hochschule
Der Präsident der Technischen Hochschule Wildau, Prof. Dr. László Ungvári, und der Minister für Höhere Bildung und Forschung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Scheich Nahyan bin Mubarak Al Nahyan, unterzeichneten am 22.11. in der Hauptstadt…
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kooperiert mit Oman
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) kooperiert künftig mit der University of Nizwa im Sultanat Oman. Diese Kooperation soll zunächst im pharmazeutischen Bereich beginnen. Im Rahmen einer Reise in das Sultanat unterschrieben der Dekan…
Enge Zusammenarbeit mit Vereinigten Arabischen Emiraten beim Aufbau von IRENA vereinbart - Staatssekretär Jürgen Becker betont das deutsche Engagement auf dem Weg in das Erneuerbaren-Zeitalter
Der weitere Weg für den erfolgreichen Aufbau der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) ist geebnet. Die vierte Sitzung der Vorbereitungskommission für die Organisation hat in Abu Dhabi für das Jahr 2011 ein Budget von gut 13…
Baden-Württemberg und Katar planen enge Kooperation
Das Emirat Katar und Baden-Württemberg wollen künftig in den Bereichen Bildung und Wirtschaft stärker kooperieren. Auf Hochschulebene sei ein enger Austausch angestrebt, sagte Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) am vergangenen Dienstag (12.10.2010)…