Nachrichten: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Kooperationen mit Akteuren aus ausgesuchten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu länderspezifischen Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Empa organisiert internationale Baufachkonferenz in Dubai

In Dubai, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Ort mit dem weltweit höchsten Gebäude, dem Burj Khalifa – findet vom 8. bis 10. Februar 2011 die erste internationale Konferenz rund um die Themen «smarte» Überwachung und Sanierung von Gebäuden…

weiterlesen

Arab Health 2011 - Diabetes-Kompetenz des Landes MV in der Golfregion sehr gefragt

Gesundheitsstaatssekretär der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) begrüßt Pilot-Projekt des Instituts Karlsburg.

weiterlesen

1. Amman-Cologne Symposium »The Water & Energy Nexus«

Mehr als 100 Forscher, Praktiker und Repräsentanten von Schlüsselorganisationen im Bereich Wasser und Energie in Nahost werden zum 1. Amman-Cologne Symposium »The Water & Energy Nexus« heute (24. Januar 2011) in der jordanischen Hauptstadt Amman…

weiterlesen

Fünf neue iMOVE-Marktstudien für Bildungsexporteure: Brasilien, China, Indien, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate

In Indien übernimmt die Wirtschaft mehr Verantwortung für die Berufsbildung. China baut sein staat­liches Aus- und Weiterbildungssystem aus. In den Emiraten steigt der Bedarf an praxisbezogenen Ausbildungsangeboten. Diese und viele weitere Trends…

weiterlesen

Staatssekretär Becker nimmt am World Future Energy Summit in Abu Dhabi teil

Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jürgen Becker, trifft heute (Montag) zu einem zweitägigen Besuch in Abu Dhabi ein, um bei der Eröffnung des World Future Energy Summit zu sprechen.

weiterlesen

Deutsch-arabischer Masterstudiengang zu Ökologischem Stadtmanagement startet

Die Einrichtung eines gemeinsamen Masterstudiengangs im Fachgebiet "Ökologisches Stadtmanagement / Energieeffizientes Bauen" markiert einen weiteren Meilenstein in der Hochschulzusammenarbeit zwischen Deutschland und Ägypten. Dieser neue Studiengang…

weiterlesen

DEG fördert Wiederaufbau im Irak

Nach drei Kriegen herrscht im Irak akute Wohnungsnot. Landesweit fehlen nach Schätzungen der Regierung rund zwei Mio. Wohnungen. Neben Investoren mangelt es vor allem an Know-how und gut ausgebildeten Fachkräften. Daher unterstützt die DEG – Deutsche…

weiterlesen

Vertragsunterzeichnung in Abu Dhabi besiegelt Gründung einer Deutschen Logistik Hochschule

Der Präsident der Technischen Hochschule Wildau, Prof. Dr. László Ungvári, und der Minister für Höhere Bildung und Forschung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Scheich Nahyan bin Mubarak Al Nahyan, unterzeichneten am 22.11. in der Hauptstadt…

weiterlesen

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kooperiert mit Oman

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) kooperiert künftig mit der University of Nizwa im Sultanat Oman. Diese Kooperation soll zunächst im pharmazeutischen Bereich beginnen. Im Rahmen einer Reise in das Sultanat unterschrieben der Dekan…

weiterlesen

Projektträger