Nachrichten: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Kooperationen mit Akteuren aus ausgesuchten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu länderspezifischen Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
2. Deutsch-Arabisches Bildungsforum - Deutsche Bildungsanbieter nutzen Boom der arabischen Märkte
Das 2. Deutsch-Arabische Bildungsforum am 12. und 13. Oktober in Berlin verschafft deutschen Bildungsanbietern die Gelegenheit, sich im eigenen Land aussichtsreichen internationalen Märkten zu nähern und Kontakte mit arabischen Vertretern aus dem…
Startschuss für Forschungszentrum FAIR in Darmstadt - Neun Partnerländer unterzeichnen internationales Übereinkommen
Der Startschuss für einen neuen Teilchenbeschleuniger der Superlative ist gefallen: Am Montag unterzeichneten Wissenschaftsminister und Staatssekretäre aus neun Ländern Asiens, Ost- und Westeuropas das internationale Übereinkommen über den Bau und…
Fraunhofer (IWS) und Qatar (QSTP) starten Solarreaktor-Forschung
Das erste gemeinsame Forschungsprojekt der Fraunhofer-Gesellschaft und des Qatar Science & Technology Park markiert einen Meilenstein in den Beziehungen und im Austausch von Know-how zwischen beiden Ländern. Ziel ist die klimaneutrale Gewinnung von…
DAAD schreibt Leitungsstellen an Informationszentren aus
2011 besetzt der DAAD die Leitungen seiner Informationszentren in China, Georgien, Indien, Irak, Kasachstan, Malaysia, der Russischen Föderation, Tadschikistan und Usbekistan neu. Auf die neuen IC-Leiter warten spannende Aufgaben: von Marketing über…
Bekanntmachung des BMBF im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung
Die internationale Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung ist zentrales Moment, um die deutsche Position im globalen Kontext zu festigen und weiterzuentwickeln. Dabei bilden sowohl die "Hightech-Strategie der Bundesregierung" als auch die…
Qatar National Bank (QNB) eröffnet Zweigstelle im Qatar Science & Technology Park
Die Qatar National Bank (QNB) hat ein Büro im Qatar Science & Technology Park eröffnet. Die neue Zweigstelle soll die Zusammenarbeit mit der Qatar Foundation for Education, Science and Community Development verstärken.
Erste deutsche Kooperation der Uni der Emirate mit der FH Osnabrück und dem Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik besiegelt
Vorreiter in der deutsch-arabischen Zusammenarbeit: Die Fachhochschule (FH) Osnabrück und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) aus Quakenbrück haben die bundesweit erste Kooperation mit der Universität der Vereinigten Arabischen…
GLOBALFOUNDRIES erweitert weltweite Produktionskapazitäten im Halbleiterbereich
Englischsprachiger Artikel über den Ausbau der Fertigungsanlagen in Dresden und New York sowie zu Plänen von ATIC, einen neuen Spitzentechnologiecluster in Abu Dhabi aufzubauen.
Hessische Int. Sommeruniversität Marburg zum Thema "Frieden und Konflikt . Naher und Mittlerer Osten - Eine Europäische Sicht
Die Sommeruniversität der Philipps-Universität Marburg ist ein vierwöchiges Sommerstudienprogramm und bietet Fachseminare auf Deutsch und Englisch, Deutsch- und Arabisch-Sprachkurse, Leistungspunkte und themenbezogene Rahmenveranstaltungen.