Nachrichten: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Kooperationen mit Akteuren aus ausgesuchten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu länderspezifischen Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Nochmals 600 000 Euro aus Saudi-Arabien für Forschungsarbeiten in Rostock

Drittmitteleinwerbung und wissenschaftliche Veröffentlichungen sind weltweit die Gradmesser der Forschung. Das Leibniz-Institut für Katalyse ehrt am 23. April 2010 Professor Uwe Rosenthal mit einem Festkolloquium aus Anlass seines 60. Geburtstages.…

weiterlesen

Energiesysteme im Mittleren Osten und in Nordafrika - Endbericht des Projekts liegt vor

Im Auftrag des Bundesumweltministeriums und in Kooperation mit Adelphi Consult hat das Wuppertal Institut eine systemvergleichende Untersuchung von Kernenergie, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien für Iran, Algerien und die Vereinigten…

weiterlesen

Katar und Volkswagen vereinbaren Intensivierung der Kooperation

Das Emirat Katar, der Volkswagen Konzern, die Porsche Automobil Holding SE sowie das Land Niedersachsen wollen ihre Zusammenarbeit vor allem in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Bildung verstärken.

weiterlesen

CITES-Konferenz in Doha (Katar): Schutz des Herings- und Dornhais stehen auf der Tagesordnung

Seit Samstag (13.03.) tagt bis zum 25. März die 15. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutz Abkommens (CITES) in Doha, Katar. Auf der Tagesordnung stehen insgesamt 41 Listungsanträge sowie zahlreiche Diskussionspapiere und…

weiterlesen

Germany Trade and Invest: Erfolgreiche Arab Health in Dubai

Das Geschäft mit der Gesundheit ist krisensicher - auch am Golf. Eine Bilanz nach der Arab Health, die Ende Januar 2010 in Dubai stattfand, fällt ausgesprochen positiv aus: Überall wird kräftig investiert, so der Eindruck von Messeteilnehmern.…

weiterlesen

FH Bingen kooperiert mit GRC in Dubai - Umwelt-Investitionsradar für bessere Marktchancen in Schwellenländern

Die neue Zusammenarbeit des Instituts für angewandte Umweltwissenschaften (IESAR) der Fachhochschule Bingen mit dem Gulf Research Center (GRC) in Dubai öffnete angehenden Binger Umweltschützern nun die Tür für Praxisphasen in den Vereinigten…

weiterlesen

Vereinte Arabische Emirate: Masdar und Bayer MaterialScience vereinbaren strategische Kooperation für nachhaltiges Bauen

Bau eines EcoCommercial Buildings in Masdar City soll ein Zeichen für energieeffizientes und wirtschaftliches Bauen in subtropischem Klima setzen

weiterlesen

Mecklenburg-Vorpommern auf der Arab Health 2010

Mecklenburg-Vorpommern setzt im Gesundheits- und Life-Science-Sektor weiter auf den Ausbau internationaler Kontakte. Um auf dem internationalen Medizinmarkt weiter Fuß zu fassen, präsentieren Life-Science-Unternehmen des Landes auf der weltweit…

weiterlesen

German universities and research institutions at the 14th European Career Fair

More than 30 German universities, research institutions and funding agencies will come together as a “German Cluster” to introduce themselves and their activities at the upcoming European Career Fair in Boston. The European Career Fair, one of the…

weiterlesen

Projektträger