Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 12.09.2017

Abschlusssymposium zur deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Erdsystem- und Energieforschung

Das Internationale Büro des GFZ lädt gemeinsam mit der französischen Botschaft am 12. September in Berlin zum Symposium „Earth System Dynamics – New Prospects for bilateral French-German Cooperation“ ein.   Am 11. und 12. September 2017…

weiterlesen
Zeitraum: 12.09.2017 Ort: Canberra Land: Australien

Falling Walls Lab Veranstaltung Australien

Im Shine Dome in Canberra, Australien, findet im September die Veranstaltung Falling Walls Lab Australia statt. Zwanzig australische und fünf nationale Wettbewerber des New Zealand/Pacific Island Forums (PIF) werden eingeladen an dem Wettbewerb…

weiterlesen
Zeitraum: 12.09.2017 Ort: Bonn Land: Deutschland

Informationsveranstaltung: Synergy Grants des Europäischen Forschungsrats ERC

In der Veranstaltung werden Tipps zur Antragstellung bei den ERC Synergy Grants gegeben. Zielgruppe sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Deutschland, die konkret Interesse an einer…

weiterlesen
Zeitraum: 13.09.2017 - 14.09.2017 Ort: Thessaloniki Land: Griechenland

Europäische Cluster Matchmaking-Veranstaltung

The European Cluster Collaboration Platform (ECCP) will organise its 10th cluster matchmaking mission in Thessalokini, Greece on the 13th - 14th of September 2017 during the Thessaloniki International Fair. The overall objective of the event is to…

weiterlesen
Zeitraum: 13.09.2017 Ort: Husum Land: Deutschland

Side Event des Deutsch-französischen Büros für die Energiewende zur Husum Wind 2017: Geschäftsmodelle am Ende der Förderdauer von Windenergie

Anlässlich der HUSUM Wind (12. bis 15. September 2017) organisiert das Deutsch-französische Büro für die Energiewende DFBEW am Mittwoch, dem 13. September 2017 von 15.00 bis 18.00 Uhr auf dem Stand von ENERCON ein Side Event unter dem Titel…

weiterlesen
Zeitraum: 13.09.2017 - 18.09.2017 Ort: Jena Land: Deutschland

18. Interkulturelle Sommerakademie

Die Interkulturelle Sommerakademie – kurz ISA genannt – bietet zahlreiche Workshops in unterschiedlichen Formaten. Sie wird jährlich von interculture.de in Kooperation mit dem Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena…

weiterlesen
Zeitraum: 16.09.2017 - 18.09.2017 Ort: Fulda Land: Deutschland

Workshop: Gesellschaft für Immunologie

Die deutsche Gesellschaft für Immunologie veranstaltet gemeinsam mit der australischen Gesellschaft für Immunologie ihren zweiten gemeinsamen Workshop in Fulda.  

Organisator und Ansprechpartner:  

Prof. Dr. Christian Kurts
University of Bonn

weiterlesen
Zeitraum: 18.09.2017 - 19.09.2017 Ort: Neu-Dehli Land: Indien

InnoHEALTH 2017

InnoHEALTH 2017 is a two day conference to be held in New Delhi on September 18-19, 2017. The 2017 Edition is second in the series of InnoHEALTH annual conference and continues to focus on ‘innovations in healthcare‘ from medical technology, bio…

weiterlesen
Zeitraum: 19.09.2017 Ort: Berlin Land: Deutschland

Humboldt-Ferngespräch: Internationalisierung von Hochschulen - Was können Stiftungen leisten?

Ob bei der Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Einrichtung  von Professuren oder der Ermöglichung außergewöhnlicher Forschungsprojekte – Stiftungen ergänzen nicht nur die Förderung der Öffentlichen Hand, sie verstehen sich in der…

weiterlesen

Projektträger