Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 08.09.2022 Ort: online

KIWi-Policy Talk "Dual-Use in internationalen Wissenschaftskooperationen: Implikationen für die Praxis"

Das DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWi) lädt am 8. September 2022 von 11:00 bis 12:30 Uhr zum virtuellen Policy Talk "Dual-Use in internationalen Wissenschaftskooperationen: Implikationen für die Praxis" ein. Dabei…

weiterlesen
Zeitraum: 08.09.2022 Ort: Online

Nationale Kontaktstelle Gesellschaft: Informationsveranstaltung zur Förderung von Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa

Am 8. September 2022 startet die Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesellschaft das neue Online-Veranstaltungsformat „Horizont Europa? Frag die NKS! - Offener Austausch am Mittag“. Die monatlich stattfindenden Veranstaltungen richten sich an alle, die an…

weiterlesen
Zeitraum: 09.09.2022 Ort: online

Online-Workshop zu geistigem Eigentum in Horizont Europa

Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Recht und Finanzen organisiert zusammen mit dem European IP Helpdesk und dem Horizon IP Scan einen gemeinsamen Online-Workshop am 9. September 2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr zum Thema "IP SCAN und IP in Horizont…

weiterlesen
Zeitraum: 12.09.2022 Ort: Brüssel Land: Belgien

2. Jahreskonferenz der EU-Forschungsinitiative BATTERY 2030+

BATTERY 2030+ is a European large-scale research initiative aiming at inventing the sustainable batteries of the future.

The initiative is holding its 2nd Annual Conference physically on Sept. 12 (10:00am - 17:00pm) in Brussels, giving participants…

weiterlesen
Zeitraum: 13.09.2022 Ort: online

Erstes Sino-EU-PerMed Online-Seminar für Wissenschaft und Technologie

Perspektiven der personalisierten Medizin: Genomik und seltene Krankheiten

Sino-EU PerMed ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes Projekt mit dem Ziel, die internationale Koordination von Forschung und Innovation, Förderung und Politik…

weiterlesen
Zeitraum: 13.09.2022 - 15.09.2022 Ort: online & Accra Land: Ghana

Internationale Konferenz zum Datenschutzrecht in Afrika

Die Forschungsstelle für Recht und Digitalisierung (FREDI) der Universität Passau veranstaltet gemeinsam mit der University of Ghana School of Law vom 13. bis 15. September 2022 in Accra, Ghana, den zweiten Teil der Tagungsreihe "Global Data Law"

weiterlesen
Zeitraum: 13.09.2022 - 14.09.2022 Ort: online und Brüssel Land: Belgien

Battery Innovation Days 2022

The Battery Innovation Days event fosters dialogue among the Research community, Policy makers, Industry players and end-users to ensure a constructive feedback loop towards the definition of research and innovation priorities in Europe.

This event…

weiterlesen
Zeitraum: 14.09.2022 Ort: online

Europäische Klimamission: was ist drin für Regionen und Gemeinden?

Das Instrument der Missionen stellt ein Novum im Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa dar. Mit ihnen sollen konkrete Lösungen für einige der größten Herausforderungen der Menschheit gefunden und in die Anwendung gebracht werden.…

weiterlesen
Zeitraum: 14.09.2022 Ort: online

Nationale Kontaktstelle Europäischer Forschungsrat: Online-Seminar zu den ERC Synergy Grants 2023

Die Nationale Kontaktstelle Europäischer Forschungsrat NKS ERC) bietet am 14. September 2022 von 10:00 bis 11:45 Uhr ein Online-Seminar an, bei dem eine Vertreterin der European Research Council Executive Agency (ERCEA) die Grundzüge und…

weiterlesen

Projektträger