Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Open World Conference 2022
The Open World Conference 2022 is an interdisciplinary conference about open science and global dangers. At the conference the participants will discuss the dilemmas of openness in research and research collaboration.
Open World Conference 2022 will…
OECD-Gesellschaftssalon: Berufsbildung für die Grüne Transformation
Gasmangel und Klimawandel erfordern einen raschen Übergang zu größerer Energie-Effizienz und dem Einsatz erneuerbarer Energien. Doch in der Baubranche und im Handwerk droht ein Fachkräftemangel zum entscheidenden Hindernis für diesen essentiellen…
Geschäftsanbahnungsreise: Berufliche Aus- und Weiterbildung in Nigeria
Vom 14. bis 18. November führt die Afrika-Verein Veranstaltungs-GmbH in Kooperation mit der Delegation der deutschen Wirtschaft in Nigeria (AHK Nigeria), der Initiative iMOVE-Training Made in Germany im Bundesinstitut für Berufliche Bildung (BIBB),…
European Open Science Cloud Symposium 2022
The European Open Science Cloud (EOSC) Symposium is the main EOSC annual event and takes place this year in Prague, Czech Republic, from 14th-17th November 2022 as part of the calendar of events of the Czech presidency of the Council of the EU. This…
Stakeholder-Forum der Europäischen Partnerschaft: Rückblick auf das erste Jahr Europäische Partnerschaftsinitiativen unter Horizont Europa
On 15 and 16 November 2022 the European Commission will launch its first European Partnership Stakeholder Forum. The Forum focuses on the review of the first year of partnerships and, in particular, how they can contribute to the twin green and…
Webforum 2022 "Fördermöglichkeiten internationaler Kooperationen und internationales Handeln der DFG"
Die Gruppe Internationale Zusammenarbeit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) lädt am 15. November 2022 zum virtuellen Webforum "Fördermöglichkeiten internationaler Kooperationen und internationales Handeln der DFG" ein. Die Veranstaltung…
ZIM: Infoveranstaltung für innovative Argentinisch-Deutsche FuE-Projekte
Begleitend zur 4. Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE-Projekte) zwischen Deutschland und Argentinien bieten die ANPCyT (Agencia Nacional de Promoción Científica y Tecnológica) und die AiF Projekt GmbH eine…
Alumniportal Deutschland: Digitale Konferenz "Who is driving the change? Social entrepreneurship and the 2030 Agenda"
Alumniportal Deutschland is organising in cooperation with Social Impact gGmbH and Climate Beyond Borders the online conference "Who is driving the change?" from 17 to 18 November. The conference brings together Germany alumni and other interested…
iMOVE: "Training of Trainers" für Zielmärkte in Süd- und Südostasien
Für den 17. November 2022 lädt iMOVE in der Reihe "VET on the move" zur Online-Präsentation "Training of Trainers" für Zielmärkte in Süd- und Südostasien ein.
Damit Ausbildungspersonal die Lernenden exzellent motivieren und inspirieren kann,…