Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 22.11.2022 Ort: online

ZIM: 5. IraSME Informations- und Matchmaking-Veranstaltung

The CORNET and IraSME coordination teams organise an event where partcipants can meet online with companies and researchers from various countries and scientific backgrounds in order to discuss the potential for joint R&D projects fundable through…

weiterlesen
Zeitraum: 23.11.2022 - 24.11.2022 Ort: Online & Nairobi Land: Kenia

Afrikanisch-europäische Innovationsagenda: Stakeholder Event der Afrikanischen Union und der Europäischen Union

The European Commission, Directorate General for Research & Innovation (DG RTD) and the African Union Commission, Department of Education, Science, Technology & Innovation (ESTI) organising the AU-EU Innovation Agenda Stakeholder Event, which will be…

weiterlesen
Zeitraum: 23.11.2022 - 14.12.2022 Ort: online

Online-Vorlesungsreihe Wissen.Forschung und Innovation: Ukrainische Wissenschaftlerinnen stellen ihre Themen vor

Im Wintersemester setzen das EUROPAEUM (Ost-West-Zentrum der Universität Regensburg) und das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa BAYHOST die Online-Vorlesungsreihe „Wissen.Forschung.Innovation: Ukrainische…

weiterlesen
Zeitraum: 24.11.2022 - 25.11.2022 Ort: Prag / online Land: Tschechische Republik

Tschechische EU-Ratspräsidentschaft 2022: Konferenz zu geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft

Geschlechtsbezogene Gewalt in Forschung und Wissenschaft beenden – das ist einer der Schwerpunkte der tschechischen Ratspräsidentschaft 2022. Am 24. und 25. November 2022 findet daher in Prag eine zweitägige Konferenz zu diesem Thema statt.

Die…

weiterlesen
Zeitraum: 24.11.2022 Ort: Berlin und online Land: Deutschland

Deutsch-französisches Energieforum: EU-Energie- und Klimaziele für 2030

Am 24. November 2022 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), dem französischen Ministerium für den energetischen Wandel (MTE) und dem Auswärtigen…

weiterlesen
Zeitraum: 28.11.2022 - 29.11.2022 Ort: Berlin Land: Deutschland

Hochschulallianz Circle U: Konferenz zum Green Deal der EU im Hochschulwesen

Die europäische Hochschulallianz Circle U. lädt zur Konferenz "Europe and the Green Deal in the Academic World" am 28. und 29. November 2022 an der Humboldt-Universität ein. Erwartet werden Maja Göpel, Politökonomin, Expertin für…

weiterlesen
Zeitraum: 28.11.2022 - 02.12.2022 Ort: Paris Land: Frankreich

European Steel Technology Platform: Zweite Wasserstoff-Konferenz für sauberen Stahl

Die European Steel Technology Platform Stahl (ESTEP) kündigt ihre zweite Konferenz zum Thema Wasserstoff für grünen Stahl an. Die Veranstaltung wird an zwei Tagen in der Woche vom 28. November bis 2. Dezember 2022 in Paris stattfinden.

Die Konferenz…

weiterlesen
Zeitraum: 28.11.2022 - 29.11.2022 Ort: Nürnberg Land: Deutschland

Workshop zu Technologie- und Wissenschaftsdiplomatie in Zeiten digitaler Souveränität und nuklearer Bedrohungen

Deep transformations of international relationships together with the rapid evolution of innovations are leading to renewed geopolitical rivalries and fragmentation. At the same time, the terrifying prospect of a nuclear conflict makes the use of…

weiterlesen
Zeitraum: 29.11.2022 - 30.11.2022 Ort: Brüssel Land: Belgien

KoWi-Seminar EU-Kompakt 2: Akteure und Kommunikationswege in Brüssel

Nach zweijähriger Pause wird in diesem Herbst der zweite Teil der EU-Kompakt-Reihe „Akteure und Kommunikationswege in Brüssel“ in Präsenz angeboten. Die Veranstaltung wird am 29. und 30. November 2022 in Brüssel stattfinden.

Das Seminar EU Kompakt…

weiterlesen

Projektträger