Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 07.10.2024 - 10.10.2024 Ort: Online

KoWi Online-Seminar für Einsteigerinnen und Einsteiger: Projektmanagement in Horizont Europa

Am 7. und 10. Oktober 2024, jeweils von 9:30 bis 12:30 Uhr, bietet die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) erneut ein Online-Seminar mit dem Titel "Auf geht’s zum neuen Horizont! – Grundlagen des Projektmanagements in Horizon…

weiterlesen
Zeitraum: 08.10.2024 Ort: Brüssel Land: Belgien

Europäisches Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen: Informationstag zu ESFRI Roadmap 2026

Am 8. Oktober 2024 lädt das Europäische Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) in Brüssel zu einem Informationstag zum Start des neuen ESFRI-Roadmap-Verfahrens ein. Seit über 20 Jahren zielt die ESFRI Roadmap auf den Aufbau von…

weiterlesen
Zeitraum: 08.10.2024 Ort: Düsseldorf Land: Deutschland

Workshop zur Förderung des Austausches zwischen den EU- und Innovationsberaterinnen und -beratern in NRW

Bereits zum 15. Mal in Folge findet der Workshop zur Förderung des Austausches zwischen den EU- und Innovationsberaterinnen und -beratern in Nordrhein-Westfalen statt.

Zentrales Thema ist das Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation…

weiterlesen
Zeitraum: 08.10.2024 - 22.10.2024 Ort: online

Online-Seminarreihe der KoWi: Das Forschungsrahmenprogramm der EU im Kontext

Die Veranstaltungsreihe wird in drei wöchentlichen, kurzen Seminaren übergeordnete Aspekte der EU-Förderung für Forschung und Innovation beleuchten. Ziel ist es, den Teilnehmenden Hintergrundinformationen zu vermitteln, die für das Verständnis der…

weiterlesen
Zeitraum: 09.10.2024 - 11.10.2024 Ort: Genf und online Land: Schweiz

2024 Geneva Science Diplomacy Anticipation Summit

Vom 9. bis 11. Oktober 2024 findet der Geneva Science Diplomacy Anticipation Summit am CERN in Genf (Schweiz) statt. Unter dem Thema "The Great Scientific Acceleration" konzentriert sich das diesjährige Programm auf vier transformative Säulen:…

weiterlesen
Zeitraum: 09.10.2024 Ort: Berlin, online Land: Deutschland

DAAD KIWI Policy Talk: Zur wachsenden Bedeutung „mittlerer Mächte“ für die internationale akademische Kooperation

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) lädt am 9. Oktober 2024 zu einer öffentlichen Diskussionsrunde zum Thema Science Diplomacy in die Humboldt-Universität zu Berlin ein. In einer zunehmend multipolaren Weltordnung gewinnen internationale…

weiterlesen
Zeitraum: 13.10.2024 - 15.10.2024 Ort: Berlin und online Land: Deutschland

World Health Summit 2024

Gesundheit in Zeiten des Klimawandels, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Vertrauen in die Wissenschaft sowie die Finanzierung globaler Gesundheit stehen im Mittelpunkt des diesjährigen World Health Summit (WHS) in Berlin. Vom 13. bis 15.…

weiterlesen
Zeitraum: 14.10.2024 - 18.10.2024 Ort: Palermo Land: Italien

43. Kongress der Internationalen Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Mittelmeers

Der 43. Kongress der Internationalen Kommission für die wissenschaftliche Erforschung des Mittelmeers (CIESM) findet vom 14. bis 18. Oktober 2024 in Palermo (Italien) statt. 

Der Kongress soll insbesondere der Vernetzung und dem Dialog zwischen den…

weiterlesen
Zeitraum: 14.10.2024 - 17.10.2024 Ort: Accra Land: Ghana

Bundesinstitut für Berufsbildung: BILT Regionalkonferenz für Afrika im Rahmen der "Africa Skills Week"

Die "Bridging Innovation and Learning in TVET" (BILT) -Regionalkonferenz für Afrika "Framing the global TVET agenda: BILT Bridging Event at the Africa Skills Week" findet vom 14. bis 17. Oktober 2024 in Accra, Ghana, statt. Die Veranstaltung wird im…

weiterlesen

Projektträger