Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Informationsveranstaltung zu Supercomputing: EuroHPC User Days 2025
Vom 30. September bis 1. Oktober 2025 führt das EuroHPC Joint Undertaking zusammen mit dem EuroCC Dänemark und dem dänischen E-Infrastruktur-Konsortium die EuroHPC User Days 2025 in Kopenhagen (Dänemark) durch. Die Veranstaltung soll das Verständnis…
DAAD: Online-Seminar zu Kooperationen mit dem Globalen Süden
Am 30. September und 1. Oktober 2025 veranstaltet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ein Online-Seminar zum Thema "Kooperation mit dem Globalen Süden als strategische Option für die Internationalisierung".
Wie lässt sich eine…
European Cluster Collaboration Platform: Matchmaking-Veranstaltung EU-Vereinigte Arabische Emirate
Die European Cluster Collaboration Platform richtet im Namen der Europäischen Kommission vom 1. bis 3. Oktober 2025 in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate, VAE) das Matchmaking EU-VAE aus. Zur Interessenbekundung aufgerufen sind Clusterorganisationen…
Ländertag Ghana 2025 des BMFTR - Anmeldefrist verlängert
Das BMFTR lädt am 2. Oktober zum ersten Ländertag Ghana in Bonn ein. Anmeldeschluss ist der 20. Juli.
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) lädt am 2. Oktober 2025 zum Ländertag Ghana nach Bonn ein. Neben…
KoWi-Veranstaltungsreihe: Überblick zu Horizont Europa und dem folgenden EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
Diese Veranstaltungsreihe "Horizon Europe, aus alt mach neu? – Die Zukunft der EU-Förderung für Forschung und Innovation" der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) beleuchtet in vier wöchentlichen Online-Seminaren, jeweils…
Online-Seminar von FAPESP und DFG zu gemeinsamen Fördermöglichkeiten für deutsch-brasilianische Forschungsvorhaben
Das Lateinamerikabüro der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bietet gemeinsam mit der brasilianischen Partnerorganisation São Paulo Research Foundation (FAPESP) am 7. Oktober 2025 das "FAPESP and DFG Webinar – Funding Opportunities" mit…
DWIH New Delhi: Online-Gesprächsreihe zu Wissenschaftskarrieren in Deutschland
The 3-day web-talk series is organized by the German Centre for Research and Innovation (DWIH) New Delhi and takes place from 7 to 9 October. It will present the research and innovation landscape of Germany for international researchers.
Where can…
DWIH Tokyo Symposium: Innovationen für eine alternde Gesellschaft
The German Center for Research and Innovation (DWIH) Tokyo symposium "Global Health: Innovations for an Aging Society" brings together leading experts from Germany, Japan, and beyond to discuss innovative solutions and collaborative strategies for…
Internationale DAAD-Akademie: Regionalkompetenz Baltikum
Das mehrteilige Online-Seminar der internationalen DAAD-Akademie (iDA) findet vom 08. bis 10. Oktober 2025 statt und verschafft einen Überblick über die Hochschulsysteme der Länder Litauen, Lettland und Estland. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf…