Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 14.11.2025 Ort: online

KIWi Connect: Perspektiven und Potenziale der Wissenschaftskooperation mit Kolumbien

Das Online-Seminar wird vom Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWi) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) organisiert. Im Rahmen der Veranstaltung geben der Leiter der DAAD-Außenstelle in Bogotá, Dr. Reinhard…

weiterlesen
Zeitraum: 17.11.2025 - 21.11.2025 Ort: Silicon Valley Land: USA

Markterschließungsprogramm für KMU: Innovationstour ins Silicon Valley

Vom 17. November bis zum 21. November 2025 führt das Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in San Francisco im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) eine Innovationstour ins Silicon Valley durch. Es handelt sich dabei um…

weiterlesen
Zeitraum: 18.11.2025 Ort: online

Online-Seminar von CAPES und DFG zur gemeinsamen Ausschreibung für deutsch-brasilianische Projekte in den Rechtswissenschaften

Die brasilianische Förderagentur für Hochschulbildung (Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior, CAPES) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) werden am 12. November eine gemeinsame Ausschreibung für deutsch-brasilianische…

weiterlesen
Zeitraum: 18.11.2025 - 19.11.2025 Ort: Ljubljana Land: Slowenien

UNESCO: Regionaltreffen zur Wissenschaftsdiplomatie in Europa

Organised by the UNESCO Regional Bureau for Science and Culture in Europe, in close cooperation with the Slovenian Ministry of Higher Education, Science and Innovation, the Regional Meeting on Science Diplomacy in Europe will be convened on 18-19…

weiterlesen
Zeitraum: 19.11.2025 Ort: online

Foresight at a Glance: Das Forschungs- und Innovationssystem der Ukraine

This event is part of the Horizon Europe project LUKE (Linking Ukraine to the European Research Area), and is designed to equip you with foresight methods to help anticipate trends, design adaptive policies, and build a resilient research and…

weiterlesen
Zeitraum: 20.11.2025 - 21.11.2025 Ort: Bonn Land: Deutschland

Internationale DAAD-Akademie: Umgang mit Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern in internationalen Kooperationen

Das zweitägige Seminar der internationalen DAAD-Akademie (iDA) findet vom 20. bis 21. November 2025 statt. Es gibt einen Überblick über die Diskussionen und die Handlungsempfehlungen im Umgang mit Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern,…

weiterlesen
Zeitraum: 24.11.2025 - 25.11.2025 Ort: Brüssel Land: Belgien

EU Hydrogen Research and Innovation Days 2025

The EU Hydrogen Research and Innovation Days - organised by the Clean Hydrogen Partnership - will take place on 24-25 November 2025 in Brussels.

The Clean Hydrogen Partnership is a european partnership supporting research and innovation activities…

weiterlesen
Zeitraum: 24.11.2025 Ort: online

Horizont Europa Cluster 4: Vernetzungsveranstaltung für potenzielle Antragstellende aus Finnland, Kanada, Schweden und Deutschland

Die Online-Vernetzungsveranstaltung „Circular Mining: International Matchmaking for Horizon Europe Proposals“ findet am 24. November 2025 von 17:30 – 19:30 Uhr (CET) statt und wird unter anderem von den Nationalen Kontaktstellen aus Finnland, Kanada,…

weiterlesen
Zeitraum: 24.11.2025 - 26.11.2025 Ort: Lyngby, Kopenhagen Land: Dänemark

ASCEND Conference: Europäische Konferenz zur Förderung von Wettbewerbsfähigkeit und Innovation im Bereich Deep Tech

The ASCEND Conference (Advancing Strategic Competitiveness and European Innovation in Deep Tech) brings together policymakers, investors, business leaders, and other stakeholders to drive development in the field and will, during the conference, map…

weiterlesen

Projektträger