Nachrichten: China

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Für Sie entdeckt

Science: China startet internationales Projekt zur Gehirnkartierung

Am 20. September 2025 gründeten Forschende aus aller Welt das "International Consortium for Primate Brain Mapping" (ICPBM). Dieses verfolgt das Ziel, die Gehirne von Primaten und Menschen in verschiedenen Entwicklungs- und Gesundheitszuständen zu…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

The PIE News: Chinesisches Bildungsministerium bewilligt neue internationale Hochschulpartnerschaften

Das Online-Magazin "The PIE News" berichtet, dass Chinas Bildungsministerium 46 neue internationale Hochschulpartnerschaften genehmigt hat: 16 gemeinsame Einrichtungen und 30 akademische Programme mit 17 Nationen, darunter Deutschland, Frankreich,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2025: Wachstum der Innovationsinvestitionen gesunken

Am 16. September 2025 wurde die 18. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an. Im 15. Jahr in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2025" erschienen: Tertiäre Bildung im Fokus

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am 9. September 2025 mit "Education at a glance – Bildung auf einen Blick 2025" einen umfassenden Vergleich der Bildungssysteme aller 38 OECD-Staaten sowie von elf…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

NUTRIFEEDS: Freie Universität Berlin koordiniert neues EU-Projekt zu nachhaltiger Tierernährung

Die Freie Universität Berlin leitet ein neues europäisches Forschungsprojekt zur nachhaltigen Nutztierernährung. Das Vorhaben mit dem Titel "NUTRIFEEDS" (Nourishing Europe's Future through Regenerative Livestock Feed) wird im Rahmen von Horizont…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China legt neue Richtlinie zur schnelleren Integration von Künstlicher Intelligenz in Schlüsselbranchen vor

Mit der neuen Richtlinie will China den breiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI, englisch AI) in Wirtschaft und Gesellschaft fördern. Die "AI Plus"-Initiative zielt nach Regierungsangaben darauf ab, neue Wachstumskräfte zu erschließen und die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China führt neues Visum für junge Fachkräfte aus Wissenschaft und Technologie ein

Ab dem 1. Oktober 2025 erleichtern neue K-Visa Studierenden und Nachwuchsforschenden aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Aufenthalte in China.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Shanghai Ranking 2025: Liste der 1.000 führenden Hochschulen weltweit

Am 15. August 2025 wurde die diesjährige Ausgabe des Shanghai Rankings zu den weltweit führenden Hochschulen veröffentlicht. Die Harvard University belegt zum 23. Mal in Folge den ersten Platz. Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist die…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

ZEW Policy Brief: Analyse der Entwicklung von Patentanmeldungen in China

China hat vor einigen Jahren die USA als weltweit führende Patentnation abgelöst. Während die Zahl der Patentanmeldungen weiter steigt, geht der durchschnittliche Innovationsbeitrag eines chinesischen Patents zurück – ebenso wie die Wachstumsrate von…

weiterlesen

Projektträger