Nachrichten: China
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Nature Index: "Science Inc." – Analyse und Rangliste forschungsaktiver Unternehmen
Das Fachmagazin Nature hat Ranglisten zu führenden forschungsaktiven Unternehmen veröffentlicht. Eine ergänzende Artikelsammlung beleuchtet die Ergebnisse, etwa vor dem Hintergrund sinkender staatlicher Forschungsausgaben in den USA. Auch wird…
Künstliche Intelligenz und Quantenwissenschaft und -technologie: Kolumbien und China vertiefen Zusammenarbeit
Zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie haben das kolumbianische Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (Minciencias) sowie das Ministerium für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik…
QS Hochschulranking 2026: Liste weltweit führender Universitäten vorgestellt
Im 14. Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz in der weltweiten QS Hochschulrangliste. Beste deutsche Universität ist wie in den Vorjahren die Technische Universität München (TUM), die dieses Jahr auf…
Nature Index Research Leaders 2025: Globale Analyse und Rangliste forschungsstarker Institutionen
Das Fachmagazin Nature hat einen Index zu führenden Forschungseinrichtungen veröffentlicht. Demnach steigen chinesische Universitäten weiter im Ranking, während westliche Institutionen Einbußen verzeichnen. Auf Platz eins liegt die Chinese Academy of…
Critical and Emerging Technologies Index: Vergleich der Leistungsfähigkeit in Schlüssel- und Zukunftstechnologien von 25 Ländern
Der "Critical and Emerging Technologies Index" des Belfer Center for Science and International Affairs der Harvard Kennedy School hält Daten zur nationalen Leistungsfähigkeit von 25 Ländern – darunter auch Deutschland – in folgenden Schlüssel- und…
Nature: Chinas Regionen werben um Wissenschaftstalente
Das Wissenschaftsmagazin Nature berichtet, dass China mit einer Vielzahl regionaler und kommunaler Förderprogramme versucht, Forschende und Hochschulabsolventen zu gewinnen: Dazu zählen hohe Grundgehälter, Umzugs- und Wohnraumpauschalen, Fördergelder…
iMOVE: Berufsbildung in China - Aktueller Stand und politische Vorhaben
Auf Grundlage der aktuellen politischen Rahmenbedingungen in China analysiert die iMOVE-Kontaktstelle China in einem Artikel die Entwicklungsstrategien, die wichtigsten Trends und die internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung.
University World News: China baut internationale Hochschulzusammenarbeit aus
Das Online-Magazin University World News (UWN) berichtet, dass die chinesische Regierung einer erheblichen Ausweitung internationaler Hochschulpartnerschaften und gemeinsamer akademischer Programme zugestimmt hat, darunter auch Kooperationen mit…
Mehr als 100 Forschende beteiligen sich aus Hamburg an internationalem Hackathon zu Klimasimulationen
Forschende aus der ganzen Welt sind virtuell und physisch zum ersten World Climate Research Programme (WCRP) Global Km-Scale Hackathon zusammengekommen. Dabei handelt es sich um eine koordinierte Aktion, die die Forschung mit regionalen und globalen…