Nachrichten: China

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Direktor der Universitäts-Augenklinik Mannheim an Telemedizin-Projekt in China beteiligt

Mit einer enorm hohen Beteiligung von über 80 Prozent ist die Zielgruppe eines Massen-Screenings zur Augengesundheit in China dem Aufruf des dortigen öffentlichen Gesundheitswesens gefolgt. Mehr als 560.000 Bewohner der ländlichen Region um Peking…

weiterlesen

Delegation Chinesisch-Deutscher Hochschule in Shanghai besucht Hochschule Harz

Am Dienstag, dem 13. März, kurz vor Semesterbeginn, besuchte Prof. Dr. Chen Ming, Vizedirektor der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) der Tongji-Universität in Shanghai, die Hochschule Harz. Die erfolgreiche…

weiterlesen

Deutschlands führende Technische Universitäten (TU9) in Hongkong, Griechenland und Rumänien

TU9-Universitäten nehmen vom 10. bis 19. März 2012 an sieben Messen in drei Ländern teil.

weiterlesen

Trilaterale Kooperation zwischen China, Japan und Südkorea: Aufbruch zu neuen Ufern in Nordostasien?

GIGA Focus Asien (4/2012) - Im Dezember 2011 vereinbarten die Staats- und Regierungschefs Chinas, Japans und Südkoreas den Abschluss eines trilateralen Investitionsschutzabkommens und die Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen…

weiterlesen

Studie „Chinese Champions“: Patente made in China

Chinesische Unternehmen investieren massiv in Forschung und Entwicklung. Gleichzeitig setzen sie verstärkt auf Internationalisierung und sichern ihre Erfindungen durch eine wachsende Zahl von Patentanmeldungen ab. Das ist das Ergebnis der kürzlich…

weiterlesen

Universitäten Gießen und Lhasa gründen Höhenforschungslabor am Mount Everest

Nach Jahren der höhenmedizinischen Forschung in Kirgisien, Nepal, Indien und Chile haben die Lungenforscherinnen und -forscher der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) einen wichtigen wissenschaftspolitischen Erfolg erzielt. In einem einmaligen…

weiterlesen

China fordert Deutschland heraus

Chinas enormes Innovationspotenzial ist die große Herausforderung für den Standort Deutschland. Die neue Weltmacht entwickelt sich gerade auf Gebieten stark, die auch für deutsche Unternehmen besonders wichtig sind, nämlich bei den wissensintensiven…

weiterlesen

Start im Jahr des Drachen: Erste Magdeburg-China Business Night

Erstmalig findet in Magdeburg ein Event der China Business Lunch Reihe statt. Die 1. Magdeburg-China Business Night bietet Business Networking mit China Bezug auf höchstem Niveau. Eine interessante Mischung aus Persönlichkeiten und Interessierten des…

weiterlesen

Bielefelder Mathematiker erhält chinesischen Preis für internationale Wissenschaftskooperation

Für seine wissenschaftlichen Leistungen und den Aufbau eines Max-Planck-Partnerinstituts für computergestützte Biologie in Shanghai ist der Bielefelder Mathematiker, Professor Dr. Andreas Dress, mit dem „International Science and Technology…

weiterlesen

Projektträger