Nachrichten: China

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Sauberes Wasser für Mega-Cities - EXPO 2010 in Shanghai: Bauingenieure der TU Darmstadt zeigen neue Ver- und Entsorgungslösungen

Die Technische Universität Darmstadt zeigt auf der EXPO 2010 in Shanghai ein neuartiges Infrastruktursystem für die Versorgung mit Wasser und Behandlung von Abwasser und Abfall, das sich flexibel an die schnell und oft unkontrolliert wachsenden…

weiterlesen

Uni-Veranstaltung auf der Weltausstellung EXPO in Shanghai - Technik und Ästhetik der Superlative

Die voraussichtlich 70 Millionen Besucher der Weltausstellung "Expo" in Shanghai, die am 1. Mai ihre Pforten eröffnet, werden in mehrfacher Weise auch mit der Universität Stuttgart in Berührung kommen: Das weltweit größte Membrandach über der…

weiterlesen

Konfuzius & Co - Erfolgreich in China

Das Deutsch-Chinesische Jahr der Wissenschaft und Bildung hat bereits viele Impulse für die Kooperation zwischen Deutschland und China in Bildung und Wissenschaft gegeben. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert in diesem Zusammenhang…

weiterlesen

Konsortium der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften tagte an FH Erfurt

An der Tongji-Universität im chinesischen Shanghai wurde eine Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften aufgebaut. Das deutsche Konsortium traf sich in der Thüringer Landeshauptstadt, um weitere Schritte zu beraten.

weiterlesen

UNESCO’s Director-General appoints her senior staff

From July 1, UNESCO’s Education Sector will be headed by Qian Tang from China, the Natural Sciences Sector by Gretchen Kalonji from the USA and the Social and Human Sciences Sector by Maria del Pilar Alvarez-Laso of Mexico. Other senior staff members…

weiterlesen

ITB infoservice 04/10 vom 16. April

Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit

weiterlesen

Konfuzius-Institut Düsseldorf: Wettbewerb "Chinese Bridge"

Das Konfuzius-Institut an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wird auch in diesem Jahr den internationalen Wettbewerb "Chinese Bridge" (Hanyu Qiao) austragen.

weiterlesen

Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg wird eröffnet

Das Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg wird in Anwesenheit des Botschafters der Volksrepublik China in Deutschland, Wu Hongbo, mit einer festlichen Veranstaltung am 20. April 2010 offiziell eröffnet. Aufgabe des mit Unterstützung der…

weiterlesen

Deutsch-chinesische Konferenz an der Universität Göttingen: „Kulturen im Kontakt“

Die Konferenz „Kulturen im Kontakt" an der Universität Göttingen widmet sich der kulturübergreifenden Interaktion und dem Kulturtransfer zwischen Europa und China im 20. und 21. Jahrhundert. Die Abteilung Interkulturelle Germanistik des Seminars für…

weiterlesen

Projektträger