Nachrichten: China
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EU-Projekt CORESMA verknüpft Forschungsbereiche zur effektiven Eindämmung der Corona-Pandemie
Die Gesundheitssysteme vieler Länder sind auf einen Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 nicht vorbereitet. Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig koordiniert ein internationales Projekt zur Erhebung von klinischen,…
University World News: USA verschärfen Visabestimmungen für chinesische Studierende und Forschende
Die Trump Administration hat zum 1. Juni verfügt, dass graduierte Studierende und Forschende aus China, die in direkter oder indirekter Form für das chinesische Militär arbeiten bzw. gearbeitet haben oder durch dieses unterstützt werden bzw. wurden,…
Internationales Chemie Symposium veröffentlicht White Paper zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen
Wie kann die Chemie dazu beitragen, effiziente Methoden zur Wiederverwertung von Kunststoffen zu entwickeln und langfristig Ersatzstoffe aus nachhaltigen Rohstoffen zu schaffen? Darüber diskutierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vier…
Bertelsmann-Studie zur Innovationskraft Ostasiens, Nordamerikas und Europas: Weltklassepatente in Zukunftstechnologien
Die internationalen Kräfteverhältnisse im Bereich des geistigen Eigentums verschieben sich in wichtigen Zukunftstechnologien stark: Die Vereinigten Staaten nehmen noch in fast allen Bereichen die Spitzenposition ein. Europa kann auf einige bewährte…
Bericht zur Transformation von Energiesystemen in internationaler Perspektive erschienen
Ein Bericht von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zeigt, wie andere Länder in die Energiezukunft aufbrechen und formuliert Handlungsoptionen für internationale Kooperationen.
Suche nach Medikament gegen das Coronavirus mit weltweit führender Wirkstoff-Sammlung
MHH-Professor Pietschmann, Forscher des Exzellenzclusters RESIST und des TWINCORE, leitet in Deutschland stattfindende Forschungsarbeiten eines internationalen Konsortiums. Bereits zugelassene Medikamente werden mithilfe der Substanz-Repurposing-Bank…
Coronavirus: BMBF Alumnifachnetz leistet Unterstützung bei der psychologischen Krisenintervention in China
Das sich weltweit verbreitende Coronavirus hat auch psychosoziale Folgen, diese sind in China bereits sichtbar. DCHAN-Mitglieder analysieren diese in China und arbeiten mit an Lösungen dazu, wie man mit diesen Folgen umgehen und die betroffenen…
Hilfsaktion aus China: Internationales Humboldt-Netzwerk zeigt Stärke
Humboldt-Alumni aus China haben Spenden gesammelt, um Deutschland in der Corona-Krise zu unterstützen.
InnoHealth China: Die Gewinner stehen fest
Die Kampagne InnoHealth China suchte die innovativsten Ideen in den Bereichen KI, Telemedizin, individualisierte Medizin, Biotechnologie und Wirkstoffforschung und gesunde Lebensmittel. Jetzt stehen die Gewinner des Calls for Ideas & Innovation fest:…