Nachrichten: China

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues internationales Projekt der Max Weber Stiftung „Wissen entgrenzen“

Unter den Schlagwörtern „Internationalisierung, Vernetzung und Innovation“ führen die Institute der Max Weber Stiftung ein neues Großprojekt durch. Das dreijährige Vorhaben wird durch Drittmittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Gründungsmitglieder unterzeichnen Vertrag zum Square Kilometre Array Observatory

Zwischenstaatliche Organisation soll Bau und Betrieb des weltgrößten Radioteleskops betreuen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China holt die USA bei der Erforschung künstlicher Intelligenz ein

In einem Artikel in "The Conversation" befasst sich Thomas H. Davenport, Professor für Informationstechnologie und Management, mit den in den USA als Wettlauf vor allem mit China wahrgenommenen Entwicklungen bei der Erforschung und Nutzung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer Newsletter der Deutsch-Chinesischen Plattform Innovation

Aktuelle Updates rund um die deutsch-chinesische Innovationskooperation

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Chinesische Regierung will "Greater Bay Area" aufbauen

Im Süden Chinas soll eine Kooperationszone zwischen neun chinesischen Städten und den Sonderverwaltungszonen Macau und Hongkong entstehen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Globale Patentstudie: Wissenschaftliche Einrichtungen aus China führend bei Erfindungen zu Künstlicher Intelligenz

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO hat eine Studie zu den Patentanmeldungen im Bereich Künstliche Intelligenz vorgelegt. Diese zeigt einen "jüngsten massiven Aufschwung" bei Erfindungen auf der Basis künstlicher Intelligenz. China führt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kurzbericht des Instituts der deutschen Wirtschaft zu Startups im Bereich Künstlicher Intelligenz: Israel und Finnland vor China

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat in einem IW-Kurzbericht auf Basis einer Liste von Asgard und Roland Berger mit rund 3.500 KI-Startups aus 67 Ländern ausgewertet, wie einzelne Volkswirtschaften aufgestellt sind.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Institute veröffentlichen Handlungsempfehlungen zur Forschungskooperation mit chinesischen Partnern

Die Deutsche Vereinigung für Chinastudien e.V. (DVCS) und das niederländische The Hague Centre for Strategic Studies (HCSS) haben unabhängig voneinander Orientierungshilfen für die akademische Zusammenarbeit mit chinesischen Einrichtungen und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erstes Shenzhen-Auslandsbüro stärkt Zusammenarbeit von Regensburg und der OTH Regensburg mit China

Am 16. Januar 2019 eröffnete in der TechBase Regensburg die vor gut einem Jahr gegründete Shenzhen Technology University ihr erstes Auslandsbüro. Durch das Büro soll die Zusammenarbeit zwischen den Städten Shenzhen und Regensburg und vor allem auch…

weiterlesen

Projektträger