Nachrichten: China
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Norwegen fördert 19 internationale Bildungs- und Forschungspartnerschaften
Der Norwegische Forschungsrat und das norwegische Zentrum für Internationale Bildungszusammenarbeit haben die Förderung von 19 Partnerschaften zwischen norwegischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen und Institutionen in Brasilien, Russland,…
Universität Rostock und Deutsches Biomasseforschungszentrum kooperieren mit chinesischen Spitzenuniversitäten
In einer von der Universität Rostock und dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) initiierten Sino-German Summer-School, die am vergangenen Wochenende zu Ende ging, wurden die aktuellen Entwicklungen im Bereich der energetischen und stofflichen…
Norwegen will Hochschul- und Forschungskooperation mit strategisch wichtigen Ländern intensivieren
Am 13. Oktober hat das Ministerium für Bildung und Forschung in einer Pressemitteilung Maßnahmen vorgestellt, welche zum Ziel haben, die Kooperation mit Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und Japan zu vertiefen.
Staatsrat der Volksrepublik China genehmigt Plan für Pilotprogramm im China-Singapore Suzhou Industrial Park (SIP)
Ziel des gemeinsam von der Provinzregierung Jiangsu und dem Handelsministerium erarbeiteten Programms ist es, den Industriepark weiter zu öffnen sowie seine Innovationsfähigkeit zu stärken.
TU9-Allianz der führenden Technischen Universitäten in Deutschland wirbt in China um internationale MINT-Studierende
Vom 24. Oktober bis zum 02. November präsentieren sich die TU9-Universitäten auf der China Education Expo in Peking, Guangzhou und Shanghai.
Kooperation im zukünftigen Mobilfunkstandard: EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft Oettinger unterzeichnet 5G-Partnerschaft mit China
Die Europäische Union und China unterzeichneten Ende September ein Forschungsabkommen zur gemeinsamen Entwicklung von 5G Mobilfunknetzen. Die Technik soll bis zum Jahr 2020 einsetzbar sein.
Jahrestagung des Exzellenzclusters „Asien und Europa im globalen Kontext“: Lupe oder Fernglas – Dimensionen in der Wissenschaft
Die Jahrestagung des Exzellenzclusters „Asien und Europa im globalen Kontext“ widmet sich im Rahmen einer internationalen Veranstaltung der Frage, wie Maßstäbe in der Forschung ausgewählt und welche Untersuchungsmethoden dafür eingesetzt werden.
China im Fokus - Publikation von Germany Trade & Invest zeigt Chancen für Mittelständler auf
Die Volksrepublik China setzt auf Innovation und Modernisierung, um ein nachhaltiges und qualitatives Wirtschaftswachstum zu erreichen. Entsprechend massiv investiert das Land in Forschung und Entwicklung (F&E) sowie in wissenschaftliche…
Sachsen-Anhalt und China planen gemeinsames Zentrum für grüne Technologie
Angesiedelt werden könnte das “Center for the Economics of Materials” am Fraunhofer IWM in Halle.