Projekte: China
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Chinas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Deutsch-Chinesische Industrie 4.0 Fabrikautomatisierungsplattform (I4TP); Teilprojekt: Neue Geschäfte mit Turnkeysystemen durch Konnektivität
Ziel des Gesamtprojekts I4TP ist die Erforschung einer softwaregestützten, modell-basierten, deutsch-chinesischen Fabrikautomatisierungsplattform zur schnellen und einfachen Konzeption und Inbetriebnahme schlüsselfertiger Produktionssysteme mit…
Verbundprojekt: Deutsch-Chinesische Industrie 4.0 Fabrikautomatisierungsplattform (I4TP); Teilprojekt: Produktentstehungsprozess, intelligente Komponenten und Methoden für zugehörige Geschäftsmodelle
Ziel des Gesamtprojekts I4TP ist die Erforschung einer softwaregestützten, modell-basierten, deutsch-chinesischen Fabrikautomatisierungsplattform zur schnellen und einfachen Konzeption und Inbetriebnahme schlüsselfertiger Produktionssysteme mit…
Verbundprojekt: Deutsch-Chinesische Industrie 4.0 Fabrikautomatisierungsplattform (I4TP); Teilprojekt: Smarte Greifer für die Smarte Produktion
Ziel des Gesamtprojekts I4TP ist die Erforschung einer softwaregestützten, modell-basierten, deutsch-chinesischen Fabrikautomatisierungsplattform zur schnellen und einfachen Konzeption und Inbetriebnahme schlüsselfertiger Produktionssysteme mit…
"Das Gute Leben" - Deutsch-Chinesisches Alumni-Netzwerk der Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Frage nach dem guten Leben ist eine Grundfrage der praktischen Philosophie, zu der neben der philosophischen Ethik auch die politische Philosophie und die Kunst gehören. In der chinesischen Sozialethik ist sie ausserordentlich populär. Das gute…
KoLeArn - Kontextsensitive Lerndienstleistungen im Arbeitsprozess der smarten industriellen Fertigung – Systematische Entwicklung und Pilotierung am Beispiel China; Teilvorhaben: Engineering und Evaluation kontextsensitiver Lerndienstleistungssysteme…
Das Verbundvorhaben "KoLeArn" entwickelt kontextsensitive Lerndienstleistungen und entsprechende Dienstleistungssysteme, um deutschen Weiterbildungsanbietern erfolgreichen Export ihrer Angebote zu ermöglichen. Die kontextsensitiven…
KoLeArn - Kontextsensitive Lerndienstleistungen im Arbeitsprozess der smarten industriellen Fertigung – Systematische Entwicklung und Pilotierung am Beispiel China, Teilvorhaben: Engineering kontextsensitiver Lerndienstleistungssysteme (Linie c)
Das Projekt KoLeArn entwickelt kontextsensitive Lerndienstleistungen und entsprechende Dienstleistungssysteme, um deutschen Weiterbildungsanbietern erfolgreichen Export ihrer Angebote zu ermöglichen. Die kontextsensitiven Lerndienstleistungen richten…
KoLeArn - Kontextsensitive Lerndienstleistungen im Arbeitsprozess der smarten industriellen Fertigung – Systematische Entwicklung und Pilotierung am Beispiel China, Teilvorhaben: Qualifizierungskonzept (Linie c)
Das Verbundvorhaben "KoLeArn" entwickelt kontextsensitive Lerndienstleistungen und entsprechende Dienstleistungssysteme, um deutschen Weiterbildungsanbietern erfolgreichen Export ihrer Angebote zu ermöglichen. Die kontextsensitiven…
KoLeArn - Kontextsensitive Lerndienstleistungen im Arbeitsprozess der smarten industriellen Fertigung – Systematische Entwicklung und Pilotierung am Beispiel China; Teilvorhaben: Anforderungsanalyse und Pilotierung (Linie c)
Das Verbundvorhaben "KoLeArn" entwickelt kontextsensitive Lerndienstleistungen und entsprechende Dienstleistungssysteme, um deutschen Weiterbildungsanbietern erfolgreichen Export ihrer Angebote zu ermöglichen. Die kontextsensitiven…
eHCarbo - Ressourceneffiziente Herstellung von CFK-Strukturen
Vor dem Hintergrund, dass die Einsatzbreite von CFK - unter anderem getrieben von politischen und marktwirtschaftlichen Aspekten - ein immer größerer Markt erschließt, müssen die Produktionsverfahren effizienter werden. Dies ist einer der…