Projekte: China

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Chinas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.09.2016 - 31.08.2019 Förderkennzeichen: 02WAV1406G

WavE - Verbundprojekt HighCon: Konzentrate aus der Abwasserwiederverwendung, Teilprojekt 7

HighCon entwickelt innovative, mehrstufige, selektive Prozesse zur Wiederverwendung von industriellem Abwasser sowie zur Aufbereitung und Verwertung der Konzentratinhaltsstoffe. Neben ausgewählten Industrieanwendungen werden für Wasserrecycling und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2016 - 31.08.2019 Förderkennzeichen: 02WAV1406H

WavE - Verbundprojekt HighCon: Konzentrate aus der Abwasserwiederverwendung, Teilprojekt 8

HighCon entwickelt innovative, mehrstufige, selektive Prozesse zur Wiederverwendung von industriellem Abwasser sowie zur Aufbereitung und Verwertung der Konzentratinhaltsstoffe. Neben ausgewählten Industrieanwendungen werden für Wasserrecycling und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2016 - 30.09.2020 Förderkennzeichen: 01LP1611A

Verbundprojekt CLIMPRE - GOTHAM: Global beobachtete Telekonnektionen und ihre Rolle und Darstellung in verschiedenen Atmosphären-Modellen

GOTHAM verfolgt die Zielsetzung, robuste Informationen über frühere und gegenwärtige Muster und Trends in regionalen Klimaextremen sowie Klimavariabilität in einigen der durch das IPCC identifizierten besonders verwundbaren Weltregionen zu gewinnen.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2016 - 31.12.2020 Förderkennzeichen: 01LP1609A

Verbundprojekt CLIMPRE_INTERDEC, Teilprojekt 1: Die Nutzung von Zusammenhängen zwischen verschiedenen Regionen auf saisonalen bis dekadischen Zeitskalen für eine verbesserte Klimavorhersage

InterDec untersucht – basierend auf koordinierten Modellsimulationen – die Ursachen von dekadischer Klimavariabilität in verschiedenen Regionen und deren Verbindungen sowie das daraus resultierende Vorhersagepotential für extreme Wetterbedingungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2016 - 31.12.2020 Förderkennzeichen: 01LP1609B

Verbundprojekt CLIMPRE_INTERDEC, Teilprojekt 2: Modellierung mit ECHAM6 und KCM

Das Hauptziel von InterDec ist es, die Verbindungen der Klimavariabilität in der Arktis, den mittleren Breiten und den Tropen auf saisonalen bis dekadischen Zeitskalen zu untersuchen, wie auch ihre Mechanismen und deren Bedeutung für verlässliche…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2016 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 031B0178

Bioökonomie International 2015: EvaOrg - Evaluierung von biotechnologischen Fermentationsprozessen für die Produktion von organischen Säuren im Industriemaßstab

Mikrobiell hergestellte organische C4-Säuren wie Malat gelten als vielversprechende und nachhaltig Plattformchemikalien und werden als Alternativen zu ihren erdölbasierten Pendants angesehen. EvaOrg zielt darauf ab, die Produktion von organischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2016 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 01LP1607A

Verbundprojekt CLIMPRE_PACMEDY, Teilprojekt 1: Klimasimulationen für verschiedene Abschnitte der Erdgeschichte im Rahmen von PMIP4/CMIP6

Obwohl die Klimaentwicklung während der letzten zehntausend Jahre entscheidend zur Entwicklung der modernen menschlichen Gesellschaft und Kultur beigetragen hat, ist wenig über die räumlichen und zeitlichen Muster der Klimaentwicklung im Kontext von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2016 - 31.05.2020 Förderkennzeichen: 01LP1607B

Verbundprojekt CLIMPRE_PACMEDY, Teilprojekt 2: Schwankungen und Trends von regionalen Extremen in Monsunklimaten

Das Projekt PACMEDY befasst sich mit vergangenen und aktuellen Schwankungen und Trends von regionalen Extremen in Monsunklimaten. Ein besseres Verständnis der Mechanismen sind Voraussetzung zur besseren Vorhersagbarkeit sowie der besseren…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2016 - 31.07.2019 Förderkennzeichen: 031B0174

Bioökonomie International 2015: BranLact - Thermophile Milchsäureproduktion in kontinuierlicher Kultivierung auf Basis von Reiskleie

Reiskleie ist ein Nebenprodukt aus der Verarbeitung von Reis und fällt in Asien in sehr großen Mengen an. Das vorliegende Projekt zielt auf die Verwendung entfetteter Reiskleie als Ausgangsmaterial für die Milchsäurefermentation. Da in der Reiskleie…

weiterlesen

Projektträger