Projekte: China

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Chinas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.02.2015 - 31.07.2018 Förderkennzeichen: 02WCL1336A

CLIENT China Verbundprojekt SIGN: Sino-German water supply network - Clean water from the source to the tap, Teilprojekt A

Die mikrobiologischen Untersuchungen zielen auf die Charakterisierung der Abbau- und Umsetzungsprozesse von Stickstoff-Verbindungen und organischen Spurenstoffen sowie die PCR-Analytik von hygienerelevanten Parametern. Die Wasserqualität wird im Tai…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2015 - 31.12.2019 Förderkennzeichen: 02WCL1335A

CLIENT China Verbundprojekt SINOWATER: Good Water Governance, Management und innovative Technologien zur Verbesserung der Wasserqualität in zwei bedeutsamen chinesischen Gewässern, Teilprojekt A

Hauptziel des Projekts SINOWASSER ist die Verbesserung der Wasserqualität in den chinesischen Gewässersystemen Liaohe und Dianchi. Das Ziel wird mit direkten innovativen technischen als auch mit indirekten konzeptionellen und langfristig wirksamen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2015 - 30.09.2018 Förderkennzeichen: 02WCL1335B

CLIENT China Verbundprojekt SINOWATER: Good Water Governance, Management und innovative Technologien zur Verbesserung der Wasserqualität in zwei bedeutsamen chinesischen Gewässern, Teilprojekt B

Ziel des Teilprojektes K1 ist die Entwicklung eines nachhaltigen Klärschlammkonzeptes für die Stadt Shenyang basierend auf den deutschen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte. Besonders im Fokus stehen dabei die Optimierungspotentiale der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2015 - 30.11.2018 Förderkennzeichen: 02WCL1335C

CLIENT China Verbundprojekt SINOWATER: Good Water Governance, Management und innovative Technologien zur Verbesserung der Wasserqualität in zwei bedeutsamen chinesischen Gewässern, Teilprojekt C

1. Vorhabenziel: Ziel des Teilprojektes M1 ist die Überprüfung der Implementierungsmöglichkeit des "Integrierten Wasserressourcenmanagements" (IWRM) in China. Dabei sollen, aufbauend auf Systemanalysen in den beiden Projektgebieten, unter Beachtung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2015 - 30.09.2018 Förderkennzeichen: 02WCL1335D

CLIENT China Verbundprojekt SINOWATER: Good Water Governance, Management und innovative Technologien zur Verbesserung der Wasserqualität in zwei bedeutsamen chinesischen Gewässern, Teilprojekt D

Hauptziel des Teilprojektes T1 ist das Upgrading kommunaler Kläranlagen in beiden Projektgebieten. Im Fokus steht die Verbesserung der Reinigungsleistung vor dem Hintergrund der sehr geringen Platzverhältnisse im verdichteten Städten. Mit Hilfe einer…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2015 - 30.09.2018 Förderkennzeichen: 02WCL1335E

CLIENT China Verbundprojekt SINOWATER: Good Water Governance, Management und innovative Technologien zur Verbesserung der Wasserqualität in zwei bedeutsamen chinesischen Gewässern, Teilprojekt E

Im Teilprojekt T3 "Stormwater Management" sollen Optimierungsmöglichkeiten in einem bestehenden Mischsystem im Zentrum der Stadt Kunming (Dianchi) demonstriert werden. Zum einen soll Mischwasser einer Regenentlastung in einer neuartigen Siebanlage…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2015 - 31.01.2018 Förderkennzeichen: 02WCL1335F

CLIENT China Verbundprojekt SINOWATER: Good Water Governance, Management und innovative Technologien zur Verbesserung der Wasserqualität in zwei bedeutsamen chinesischen Gewässern, Teilprojekt F

Vorhabenziel: Hauptziel des Teilprojektes T2 ist die Entwicklung neuer Ansätze zur Behandlung pharmazeutischer Abwässer. Dabei sollen in einer halbtechnischen Versuchsanlage die Abwässer eines pharmazeutischen Industrieparks in Shenyang (Liaohe) mit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2013 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 02WCL1266E

CLIENT China Verbundprojekt SEMIZENTRAL: Ressourceneffiziente und flexible Ver- und Entsorgungsinfrastruktursysteme für schnell wachsende Städte der Zukunft - Phase 2 Teilantrag Betriebliche Aspekte

Die erfolgreiche Implementierung der Versuchsanlage in Qingdao setzt neben den spezifischen Zuleistungen der Verbundpartner eine qualifizierte, wissenschaftliche Vorbereitung und fachliche Begleitung des Betriebs der Gesamtanlage einschließlich des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2013 - 30.06.2018 Förderkennzeichen: 02WCL1266F

CLIENT China Verbundprojekt SEMIZENTRAL: Ressourceneffiziente und flexible Ver- und Entsorgungsinfrastruktursysteme für schnell wachsende Städte der Zukunft - Phase 2

Im F&E-Vorhaben wird für ein neu zu errichtendes Siedlungsgebiet die Implementierung eines semizentralen Ver- und Entsorgungssystems in Qingdao, finanziert durch die chinesischen Partner, forschend begleitet und weiterentwickelt. Forschungsgegenstand…

weiterlesen

Projektträger