Projekte: China

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Chinas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2021 - 30.09.2024 Förderkennzeichen: 01DO21004A

Verbundvorhaben: Analyse des Sozialkreditsystems in der VR China und des Scorings im Westen (SCHUFA et al.) zur Förderung europäisch-chinesischer Kooperationen; Teilvorhaben: Interkulturelle Analyse der Quellen zu Wissenschaft und Gesundheit

Das Vorhaben untersucht Scoring-Verfahren betreffend Individuen und Organisationen in den Feldern der Finanzwirtschaft, der Politik, der Gesundheit und in Bezug auf Wissenschaftler und Wissenschaftsorganisationen auf nationaler und internationaler…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.05.2025 Förderkennzeichen: 01DO21004B

Verbundvorhaben: Analyse des Sozialkreditsystems in der VR China und des Scorings im Westen (SCHUFA et al.) zur Förderung europäisch-chinesischer Kooperationen. Teilvorhaben LUL: der Daten-Infrastruktur in Ost und West

Das Vorhaben untersucht Scoring-Verfahren betreffend Individuen und Organisationen in den Feldern der Finanzwirtschaft, der Politik, der Gesundheit und in Bezug auf Wissenschaftler und Wissenschaftsorganisationen auf nationaler und internationaler…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 30.04.2024 Förderkennzeichen: 01DO21005A

Verbundvorhaben: Wissenschaftsfreiheit in der Volksrepublik China; Teilvorhaben: Analyse der Wissenschaftsfreiheit (FAU)

Ziel dieses Teilvorhabens ist die Erarbeitung des rechtlichen Rahmens sowie der Rechtswirklichkeit und die institutionelle Ausgestaltung für das Recht auf Wissenschaftsfreiheit in China. Eine systematische, rechtliche und sozialwissenschaftliche…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01DO21005B

Verbundvorhaben: Wissenschaftsfreiheit in der Volksrepublik China; Teilvorhaben: Biblometrische Pilotstudie

Eine systematische, rechtliche und sozialwissenschaftliche Aufarbeitung der Wissenschaftsfreiheit in der Ära Xi Jinping ist von größter Bedeutung für den Versuch, die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen des chinesischen Forschungs- und…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 01DO21006A

Verbundprojekt: Der Effekt chinesischer F&I Politik auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Reaktion von Unternehmen in Deutschland; Teilvorhaben: Wettbewerbsfähigkeit

Wir untersuchen in drei Arbeitspaketen die Effizienz der Innovationspolitik in China im Hinblick auf die Förderung von Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit sowie Anpassungsreaktionen von Unternehmen in Deutschland auf den zunehmenden chinesischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 01DO21006B

Verbundprojekt: Der Effekt chinesischer F&I Politik auf die Wettbewerbsfähigkeit und die Reaktion von Unternehmen in Deutschland; Teilvorhaben: Innovationsstrategie

Wir untersuchen in drei Arbeitspaketen die Effizienz der Innovationspolitik in China im Hinblick auf die Förderung von Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit sowie Anpassungsreaktionen von Unternehmen in Deutschland auf den zunehmenden chinesischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.05.2024 Förderkennzeichen: 01LP2005A

Klimaforschung mit China - Risikominderung zusammengesetzter extremer Überschwemmungsereignisse: ein Kompro-miss-Analyserahmen für Küstenmetropolen und seine Anwendung (MitRiskFlood)

Überschwemmungen durch sintflutartige Regenfälle, tropische Wirbelstürme und Sturmfluten zählen zu den teuersten und verheerendsten Naturgefahren in den süd- und südöstlichen Küstenregionen Chinas, insbesondere in den städtischen Gebieten wie…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.05.2024 Förderkennzeichen: 01LP2003A

Klimaforschung mit China - Dünen als Indikator für den Klimawandel in Zentralasien (DUNE)

In den letzten 50 Jahren wurden in verschiedenen Subregionen von der tibetischen Hochebene bis zur südlichen Mongolei Veränderungen in der Morphologie und Bewegung der Dünen festgestellt. Aufgrund ihrer Struktur reagieren die Dünen schnell auf…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 01LP2007A

Klimaforschung mit China – Reaktion schädlicher DInoflagellaten auf den Klimawandel (ReHaDiCC)

Ziel des Vorhabens ReHaDiCC ist die Schaffung einer wissenschaftlichen Basis zur Bewertung der Auswirkungen von Klimawandel und Extremereignissen auf Planktongemeinschaften und deren Biodiversität in ausgewählten marinen Regionen mit besonderem…

weiterlesen

Projektträger