Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Digitaldialog mit Indien: Förderung der Zusammenarbeit in strategischen Bereichen
Vom 9. bis 11. April 2025 besuchte eine deutsche Delegation aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die indische Hauptstadt Neu-Delhi. Die Delegation tauschte sich auf hoher Ebene mit der indischen Regierung aus, nahm am Global…
Europäische Weltraumorganisation kündigt neue Zusammenarbeit mit der Indischen Weltraumforschungsorganisation an
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und die Indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur Kooperation in der Erforschung des Weltraums unterzeichnet. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf der Erkundung…
Indien fördert Aufbau von Forschungsclustern
Die Anusandhan National Research Foundation (ANRF) – die neue übergeordnete Forschungsförderorganisation Indiens – hat 124 Einrichtungen aus dem ganzen Land ausgewählt, die insgesamt 18 Forschungscluster in verschiedenen Disziplinen aufbauen. Die…
Deutsch-Indisches Forum 2025 zu Forschung, Innovation und Transfer
Am 20. März 2025 organisierte das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) New Delhi das "Indo-German Forum: Research, Innovation and Transfer". Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale der deutsch-indischen…
ITES-Q: Indien legt Strategie zur internationalen Zusammenarbeit in Quantenwissenschaft und -technologie vor
Die erste Ausgabe von ITES-Q präsentiert Indiens Forschungs- und Innovationslandschaft im Bereich Quantenwissenschaft und -technologie im internationalen Vergleich. Der Bericht soll Potenziale und Anknüpfungspunkte für die internationale…
Bildungsforum Asien 2025: Dialog zur internationalen Bildungskooperation
Rund 100 Teilnehmende erhielten beim Bildungsforum Asien am 28. März 2025 Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der beruflichen Bildung in Deutschland und Asien. iMOVE veranstaltete das Event gemeinsam mit dem OAV – German Asia-Pacific…
Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: "Globale Gesundheit" ist Schwerpunktthema 2025
Kaum ein Forschungsfeld hat weltweit eine so große gesellschaftliche Bedeutung wie die Humanmedizin – allerdings variieren die Herausforderungen und Rahmenbedingungen von Land zu Land erheblich. Ein interdisziplinärer, internationaler Austausch ist…
Swissnex-Jahresbericht 2024: Förderung der globalen Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation
Swissnex ist das weltweite Schweizer Netzwerk für Bildung, Forschung und Innovation. Der Swissnex-Jahresbericht 2024 beleuchtet die wichtigsten Beiträge des Netzwerks zur internationalen Zusammenarbeit und zum weltweiten Wissensaustausch. Geprägt war…
Indien im Fokus: DAAD legt Empfehlungen für weiteren Ausbau der Wissenschaftskooperation vor
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat heute anlässlich des "Indo-German Forum" in Neu-Delhi ein Strategiepapier zur Zusammenarbeit mit Indien veröffentlicht. Das Papier beleuchtet das große Potenzial des akademischen Austausches und der…