Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

QS Hochschulranking 2026: Liste weltweit führender Universitäten vorgestellt

Im 14. Jahr in Folge belegt das Massachusetts Institute of Technology (MIT) den ersten Platz in der weltweiten QS Hochschulrangliste. Beste deutsche Universität ist wie in den Vorjahren die Technische Universität München (TUM), die dieses Jahr auf…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Critical and Emerging Technologies Index: Vergleich der Leistungsfähigkeit in Schlüssel- und Zukunftstechnologien von 25 Ländern

Der "Critical and Emerging Technologies Index" des Belfer Center for Science and International Affairs der Harvard Kennedy School hält Daten zur nationalen Leistungsfähigkeit von 25 Ländern – darunter auch Deutschland – in folgenden Schlüssel- und…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Indien als Ziel für internationale Studierende

Ein in University World News veröffentlichter Kommentar zeigt, wie sich internationale Studierendenströme aufgrund geopolitischer Unsicherheiten von traditionellen Zielstaaten wie den USA hin zu Ländern wie Indien verlagern. Als Gründe werden Indiens…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Slowenien wird 25. Vollmitglied des CERN

Slowenien hat am 22. Mai 2025 mit der Hinterlegung der Unterlagen für seine Vollmitgliedschaft bei der UNESCO den letzten erforderlichen Schritt getan, um dreißig Tage später – also noch im Juni – als 25. Mitglied der Europäischen Organisation für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Singapur stärkt Halbleitersektor mit neuen globalen Initiativen und Partnerschaften

Singapur unterstreicht seinen Anspruch als führender Standort im globalen Halbleitersektor. Auf dem ersten "Innovate Together"-Event der singapurischen Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung (A*STAR) wurden neue Initiativen und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digitaldialog mit Indien: Förderung der Zusammenarbeit in strategischen Bereichen

Vom 9. bis 11. April 2025 besuchte eine deutsche Delegation aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die indische Hauptstadt Neu-Delhi. Die Delegation tauschte sich auf hoher Ebene mit der indischen Regierung aus, nahm am Global…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Weltraumorganisation kündigt neue Zusammenarbeit mit der Indischen Weltraumforschungsorganisation an

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und die Indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur Kooperation in der Erforschung des Weltraums unterzeichnet. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf der Erkundung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien fördert Aufbau von Forschungsclustern

Die Anusandhan National Research Foundation (ANRF) – die neue übergeordnete Forschungsförderorganisation Indiens – hat 124 Einrichtungen aus dem ganzen Land ausgewählt, die insgesamt 18 Forschungscluster in verschiedenen Disziplinen aufbauen. Die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Indisches Forum 2025 zu Forschung, Innovation und Transfer

Am 20. März 2025 organisierte das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) New Delhi das "Indo-German Forum: Research, Innovation and Transfer". Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale der deutsch-indischen…

weiterlesen

Projektträger