Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationales Gammastrahlenobservatorium: Grundstein für wissenschaftliches Datenzentrum der Gammaastronomie gelegt
Das wissenschaftliche Datenzentrum des internationalen Gammastrahlenobservatoriums CTAO (Cherenkov Telescope Array Observatory) wird bald im Brandenburgischen Zeuthen stehen. Am 2. März wurde der Grundstein für das Science Data Management Centre…
Mit Smartphones gegen die Blindheit: deutsch-indische Kollaboration für kostengünstiges Augen-Screening per Telemedizin mit 100.000 Euro gefördert
Die Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn (UKB) hat zusammen mit der Sankara Eye Foundation in Indien ein kostengünstiges Smartphone-basiertes, telemedizinisches Screening-Programm zur Früherkennung von Schäden der Netzhaut aufgrund von Diabetes…
BRICS plus: Ausweitung der BRICS-Kooperation mit Ländern des globalen Südens
Eine Studie indentifiziert mögliche Themen für eine verstärkte Wissenschaftskooperation zwischen den BRICS-Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika und analysiert Möglichkeiten, die BRICS-Kooperation auf weitere Länder auszuweiten.
Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil
Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…
Indo German Startup Week: Deutsche und indische Startups besser vernetzen
Am 20. September startete die Indo German Startup Week. Die einwöchige Online-Veranstaltung noch bis zum 24. September 2021 und bringt die Startup-Ökosysteme Deutschlands und Indiens näher zusammen. Sie bietet jungen Unternehmen, Investoren und…
Bayreuth Humboldt Centre fördert den internationalen Austausch exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor Ort
Seit 2019 zeichnet das University of Bayreuth Centre of International Excellence "Alexander von Humboldt" (Bayreuth Humboldt Centre) internationale Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus, die dann für Forschungsaufenthalte an die…
Internationales Forschungsprojekt untersucht kulturelles Erbe in Südasien
Versunkene Paläste, wiederentdeckte Tanztraditionen, umstrittene Tempelanlagen: Kulturerbe in Südasien hat verschiedene Gesichter und wird von unterschiedlichen Kräften in Gesellschaft und Politik geformt. Um zu untersuchen, weshalb und unter welchen…
Max Weber Stiftung gründet neues Institut für Südasienstudien in Indien
Mit dem neu gegründeten Max Weber Forum für Südasienstudien Delhi dehnt die Max Weber Stiftung ihren Wirkungsbereich auf eine weitere große Region aus. Als elftes Auslandinstitut der Stiftung nimmt das Max Weber Forum eine Mittlerrolle zwischen der…
TU Dresden erhält DAAD-Förderung zum Aufbau eines globalen Forschungszentrums in Südostasien
Mit einer Eröffnungsfeier fiel am 30. Juni der offizielle Startschuss für das vor wenigen Wochen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst bewilligte „Global Water and Climate Adaptation Centre“, kurz ABCD-Centre. Der DAAD fördert das globale…