Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

BRICS-Staaten vertiefen Zusammenarbeit bei Photonik, Nano- und Materialwissenschaften und Technologietransfer

Vertreter der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) diskutierten im diesjährigen BRICS Parliamentary Forum die Weiterentwicklung ihrer interparlamentarischen Kooperation. Im Fokus der Diskussion standen die Verbesserung des…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: Indien plant landesweite kostenfreie Abonnements für Fachzeitschriften

Die Fachzeitschrift Nature berichtet von dem Vorhaben der indischen Regierung, wissenschaftliche Fachzeitschriften allen Bewohnern des Landes kostenlos zugänglich zu machen. Dazu will die Regierung mit den größten Wissenschaftsverlagen der Welt…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesregierung beschließt Indo-Pazifik-Leitlinien

In den vergangenen Jahren hat der indo-pazifische Raum wirtschaftlich und politisch erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Bundesregierung stellt nun die Weichen für ihre künftige Politik mit den Ländern im Indo-Pazifik. Auch eine Intensivierung des…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Online-Hackathon in Indien: Mehr als 10.000 Teilnehmende entwickeln gemeinsam Softwarelösungen

Die indische Regierung berichtet über die vierte Auflage des "Smart India Hackathons (Software Edition)", der aufgrund der COVID-19-Pandemie vom 1. bis 4. August 2020 als reines Online-Event durchgeführt wurde. Rund 10.000 Teilnehmerinnen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

GOVET: Aktuelle Briefings zu COVID-19 im Kontext der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit

In regelmäßigen Briefings und mit ausführlichen Länder-Einzelberichten dokumentiert die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation GOVET die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Berufsbildung und Arbeitsmarkt in 18…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue indische Bildungsstrategie vom Kabinett verabschiedet

Die in der neuen Strategie verankerten Maßnahmen umfassen unter anderem weitreichende Umstrukturierungen des Schul- und Hochschulsystems, den Aufbau von verschiedenen Kontroll- und Förderaktivitäten sowie die Einführung verbindlicher Standards.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kernfusion: Forschungsreaktor ITER geht in Zusammenbau

Das internationale Kernfusionsprojekt ITER ist in die Zusammenbau-Phase eingetreten. Komponenten aus der ganzen Welt werden in Saint-Paul-lès-Durance in Südfrankreich von einem Montageteam von 3.000 Personen zusammengebaut.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

In eigener Sache: Zweiter Bericht zum „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA)“ mit Schwerpunkt China veröffentlicht

Die aktuelle Publikation ist nach der Veröffentlichung des ersten Berichts im Mai 2019 die zweite umfangreiche Bestandsaufnahme der Forschungsentwicklung in ausgewählten asiatischen und pazifischen Ländern.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Programm zur Unterstützung von Nachwuchskräften: Ozeanographisches Training auf Helgoland endet

Zehn internationale Nachwuchskräfte aus ebenso vielen Ländern beendeten am 15. Juli offiziell das siebte Programmjahr des Nippon Foundation POGO Centre of Excellence am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)…

weiterlesen

Projektträger