Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationales Forschungsnetzwerk für Fragen rund um das Lesen gegründet
Wie verändert sich das Lesen im Zeitalter der Digitalisierung und des gesellschaftlichen Wandels? Und welche Bedeutung und Funktion wird es zukünftig einnehmen? Diesen Fragen gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus sieben Ländern im neu…
BMBF fördert Beratung zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen im Ausland
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zur Fachkräftegewinnung zum 1. Januar 2020 eine neue Phase des Projekts Pro Recognition bewilligt. Das Projekt wird vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) gemeinsam mit 10…
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik vertieft digitale Nachhaltigkeitsforschung mit Partnern aus Schwellenländern
Gefördert durch die Europäische Union, intensiviert das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) seine Langzeitkooperation mit sieben Forschungsinstitutionen aus Europa, Brasilien, Indien, Indonesien, Mexiko und Südafrika. Unter dem Namen…
British Council: Deutschlands Hochschulen punkten bei Internationalisierung
Eine aktuelle Studie des British Council vergleicht Rahmenbedingungen und Ergebnisse der Hochschul-Internationalisierung in 20 Ländern. Die Bundesrepublik erzielt in allen analysierten Punkten sehr gute Bewertungen und landet hinter den Niederlanden…
Deutsch-Indische Regierungskonsultationen: Engere Zusammenarbeit in Bildung, Forschung und Innovation
Deutschland und Indien wollen bei vielen Zukunftsthemen intensiver kooperieren. Das haben beide Regierungen in Neu-Delhi vereinbart.
Weltorganisation für geistiges Eigentum veröffentlicht Zahlen zu Patentanmeldungen 2018
Zum neunten Mal in Folge ist die Zahl der weltweiten Patentanmeldungen gestiegen. Asien gilt inzwischen als globale Hochburg für Innovationen.
Bundesministerin Karliczek zu Gesprächen in Indien
Seit den 70er-Jahren pflegen Deutschland und Indien eine vertrauensvolle und strategische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung. Bundesministerin Anja Karliczek nahm Anfang November an den Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen teil.
Aufbau von Kapazitäten für die indische Energiewende
Mit dem Schwerpunkt Netzintegration erneuerbarer Energien hat das Fraunhofer IEE aus Kassel gemeinsam mit Partnern aus der Industrie und dem indischen Institut IIT Mumbai ein Capacity-Building-Programm für die Energiewende gestartet. Das von der…
Zweiter Indisch-Französischer Hochschul- und Forschungsgipfel
Frankreich und Indien vertiefen ihre Zusammenarbeit im Hochschul- und Forschungsbereich weiter. So wurden im Rahmen des zweiten indisch-französischen „Knowledge Summit“ in Lyon zehn neue Kooperationsabkommen unterzeichnet.