Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Indien-Reise der Bundeskanzlerin: Vereinbarung zur Berufsbildung geplant

Im Rahmen der Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen am 1. November 2019 soll unter anderem eine Vereinbarung zur Berufsbildung unterzeichnet werden. Bildungsanbieter haben zudem die Möglichkeit, die Kanzlerin zu begleiten.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Jena: Kooperation mit indischer Forschungseinrichtung

Friedrich-Schiller-Universität Jena unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Forschungseinrichtung im indischen Pune.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien fördert internationale Forschungsprojekte zu globalen Herausforderungen

Zweite Förderrunde des Fonds für internationale Zusammenarbeit gestartet: Partnerschaften unter anderem mit USA, Israel und China

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indischer Haushalt 2019/20: Mehr Budget für Bildung, Forschung und Innovation

Die indische Regierung hat am 5. Juli den Finanzplan für den ersten Haushalt der zweiten Amtszeit von Ministerpräsident Narendra Modi vorgelegt. Im kommenden Haushaltjahr werden die Budgets für Bildung, Forschung und Innovation deutlich erhöht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-indisches Kooperationsprojekt: Augen-Screening per Smartphone von Menschen mit Diabetes in Indien

In Südindien ist rund jeder zehnte Mensch zuckerkrank. Etwa jeder Dritte leidet an einer so genannten diabetischen Retinopathie (DR) – einer Erkrankung der Netzhaut durch die Zuckererkrankung. Jetzt hat die Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nachhaltige Chemie: Zentrum für internationale Zusammenarbeit ISC3 kooperiert mit Partnern aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre arbeitet mit drei neuen Partnern aus Uruguay, Indien und Ägypten zusammen. Die Partner vereinbarten eine Zusammenarbeit während des ersten ISC3 Stakeholder Forums in Bonn. Zudem traten die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Round-Table beim iMOVE-Dreiländertreff: China - Indien - Iran

Am 6. Juni 2019 fand im Rahmen des Dreiländertreffs der iMOVE-Büros China und Indien sowie der Kontaktstelle Iran ein Round-Table statt. Rund 25 Bildungsanbieter aus dem iMOVE-Netzwerk folgten der Einladung nach Bonn, um sich über die aktuellsten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue indische Bildungsstrategie vorgestellt

Das indische Ministerium für Humanressourcenentwicklung hat einen Entwurf für eine nationale Bildungspolitik veröffentlicht, nur wenige Tage, nachdem Ministerpräsident Narendra Modi mit seiner Bharatiya Janata Party (BJP) bei den nationalen Wahlen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-indischer Dialog zu Anwendungen der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitsbereich

Indische und deutsche Experten diskutieren über Anwendungen der Künstlichen Intelligenz in Medizin und Pharmaforschung.

weiterlesen

Projektträger