Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Innovationsindikator 2018: Singapur erstmals an der Spitze
Die Ausgabe 2018 des Innovationsindikators stellt die Innovationsleistung von 35 Ländern im Referenzjahr 2017 dar: Die Schweiz verliert nach 17 Jahren die Führung, während Belgien und Deutschland ihre Vorjahresplätze verteidigen.
DFG verlängert deutsch-indisches Forschungsprojekt zu rural-urbanen Transformationen in Indien
Mega-Städte in Schwellen- und Entwicklungsländern wachsen rasend schnell und verändern ihre ländliche Umgebung dabei fundamental, aber nicht einheitlich – das ist eins der Ergebnisse eines deutsch-indischen Forschungsverbunds, der diese Entwicklung…
Indische Regierung will Studierende durch praxisorientierte Ausbildung in der Wirtschaft beschäftigungsfähiger machen
Ein neues Programm soll Studierenden, beginnend mit Absolventen, die im April ihr Studium abschließen, die Möglichkeit geben, in der Wirtschaft Ausbildungsplätze zu finden. Es zielt weiterhin darauf ab, die Beschäftigungsfähigkeit indischer…
Indisches Institut für Technologie startet Stipendienprogramm für ausländische Doktorandinnen und Doktoranden
In den kommenden fünf Jahren sollen 500 PhD-Studentinnen und -Studenten aus dem Ausland angeworben werden.
Universität Vechta kooperiert mit indischer Universität in Hyderabad
Am 15. Februar 2019 hat die Universität Vechta einen Kooperationsvertrag mit der English and Foreign Languages University (EFLU) in Hyderabad unterzeichnet. Dies ist die erste Kooperation der Universität Vechta mit einer Hochschule in Indien.
Indien nimmt an PISA-Studie 2021 teil
Vertreter der indischen Regierung unterzeichneten am 28. Januar 2019 ein Abkommen mit der OECD zur Teilnahme des Landes an der kommenden internationalen Schulleistungsstudie PISA.
Neue Generation organischer Leuchtdioden: Universität Bayreuth koordiniert EU-Forschungsnetzwerk
Die Universität Bayreuth koordiniert in den nächsten vier Jahren ein interkontinentales Forschungsnetzwerk, das die EU mit 3,9 Millionen Euro fördert. Doktorandinnen und Doktoranden aus dem In- und Ausland werden auf dem Gebiet der Organischen…
Großbritannien und Indien starten neues Partnerprogramm UK Research and Innovation India
Anlässlich der erfolgreichen Zusammenarbeit von Großbritannien und Indien in Forschung und Innovation haben beide Länder ein neues Kooperationsprogramm für Forschungsprojekte aufgesetzt.
ASEM-Portal zur nachhaltigen Konnektivität zwischen Europa und Asien veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat das ASEM-Portal für nachhaltige Konnektivität vorgestellt – ein Online-Tool mit Daten zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen den beiden Kontinenten. Darin enthalten sind auch Indikatoren…