Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: Jahresbericht 2017 erschienen

New York, São Paulo, Moskau, Neu-Delhi und Tokyo: Für das Jahr 2017 haben die fünf Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) erstmals einen gemeinsamen Rückblick auf ihre Aktivitäten erstellt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Wassertechnologien für indische Städte

Verschmutzte Flüsse und Seen, fehlende Abwasserkanäle und Kläranlagen – Indiens schnell wachsende Städte kommen beim Ausbau der kommunalen Infrastruktur kaum nach. Am größten ist der Bedarf an angepassten Lösungen für die kommunale Abwasserreinigung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2018: Singapur (Südostasien) und China arbeiten sich nach vorne

Die elfte Edition des Global Innovation Index (GII) bewertet die Investitionen und Innovationsergebnisse von 126 Ländern. Berücksichtigt werden dabei politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Investitionen in Bildung, Forschung und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

GOVET: Fachdialog zur „Berufsbildung in Indien“

Der erste Fachdialog bei GOVET - Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation - zur „Berufsbildung in Indien“ fand am 15. August in Bonn statt. Ziel der Veranstaltung war die Analyse des bestehenden Berufsbildungssystems und die…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Austauschprogramm Dialogues on Disability: Inklusion im Hochschulwesen

Die Humboldt-Universität richtet kommende Woche das internationale Austauschprogramm Dialogues on Disability aus. Es bietet Studierenden mit Beeinträchtigung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulen die Möglichkeit zum Austausch über das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indische Hochschulkonferenz verabschiedet 10-Punkte-Programm für Spitzenforschung

Unter dem Vorsitz von Bildungsminister Javadekar haben Vizekanzler von Universitäten aus ganz Indien ein 10-Punkte-Programm zur Verbesserung der Qualität indischer Hochschulen beschlossen. Die Zentralregierung startet weitere Initiativen zur…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien und Indien verstärken Forschungspartnerschaft und kündigen weitere Kooperationsprojekte an

Während eines Besuchs des britischen Wissenschaftsministers in Indien wurde am 26. Juli 2018 eine Reihe von gemeinsamen Forschungsprojekten angekündigt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kampagne "Study in India" wirbt für ein Studium in Indien

Das im April 2018 mit einem eigenen Webportal gestartete Programm wurde vom Bildungsministerium ins Leben gerufen, um weltweit Studierende für eine Ausbildung an indischen Colleges und Universitäten zu gewinnen. Im Verbund mit über 150 ausgewählten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien: Unionskabinett erhöht Finanzmittel der Higher Education Financing Agency

Die Kapitalbasis der staatlichen Hochschulfinanzierungsagentur wird auf umgerechnet knapp 1,25 Mrd. EUR erhöht. Bis 2022 sollen insgesamt 12,5 Mrd. EUR mobilisiert werden, um Investitionen in Bildungseinrichtungen zu fördern.

weiterlesen

Projektträger