Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Indische Forschungseinrichtungen geraten in finanzielle Bedrängnis

Steigende Personalkosten und die Forderung nach einem höheren Eigenanteil am jährlichen Budget führen zu begrenzten Mitteln bei den 38 vom indischen Rat für wissenschaftliche und industrielle Forschung geförderten Einrichtungen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien plant einheitliche Behörde zur Regulierung von Hochschulen

Wie die Economic Times berichtet, plant die indische Regierung derzeit eine Reform der Zuständigkeiten im Hochschulsektor.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Familienunternehmen in China und Indien

Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) veröffentlicht neue Studie in Kooperation mit der DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutschland unterstützt Indien bei Berufsausbildung

Bei Forschung und Berufsbildung wollen Indien und Deutschland künftig verstärkt voneinander lernen. Darauf einigten sich Bundesbildungsministerin Johanna Wanka und Vertreter der indischen Regierung bei einem Treffen in Berlin.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien und Ägypten wollen Zusammenarbeit in der Höheren Bildung verstärken

Einen entsprechenden Plan stellten beide Länder im Rahmen des ägyptisch-indischen Dialogs zur Höheren Bildung und Nachhaltigen Entwicklung Anfang Mai in Ägypten vor.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Intensive Zusammenarbeit mit Indien

Der indische Wissenschaftsstaatsekretär Ashutosh Sharma und Forschungsstaatssekretär Georg Schütte haben bei ihren Gesprächen in Berlin vereinbart, die wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit zwischen beiden Staaten auszubauen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Städte der Zukunft durch deutsch-indische Forschungskooperationen lebenswerter gestalten

Die Beteiligung an der indischen Leitmesse 3rd Smart Cities India markiert die dritte Etappe der internationalen Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Shaping the Future – Building the City of Tomorrow“. Fünf deutsche…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien und Indien erneuern wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit

Am 18. April 2017 vereinbarten Vertreter beider Länder ein Programm für die bilaterale wissenschaftlich-technologisch Zusammenarbeit bis zum Jahr 2019.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index: Große Volkswirtschaften angemessen bewerten

In einem Interview mit SciDev.Net hat der Generaldirektor der Weltorganisation für geistiges Eigentum WIPO, Francis Gurry, über Verbesserungsmöglichkeiten des Index gesprochen.

weiterlesen

Projektträger