Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Indien: Innovationsstarke Universitäten sollen autonomer werden

Der indische Bildungsminister Prakash Javadekar hat angekündigt, erfolgreichen bzw. innovationsstarken Universitäten mehr Autonomie zugestehen und diese zu Innovationszentren machen zu wollen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien: "State Innovation Report 2016" veröffentlicht

In der Studie wird sowohl auf nationaler als auch auf bundesstaatlicher Ebene eine umfassende Bewertung der indischen Innovationslandschaft vorgenommen. Der Studie zufolge sind Maharashtra, Tamil Nadu, Karnataka und Gujarat die innovationsstärksten…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Preisverleihung des BMBF-Ideenwettbewerbs zu Smart Cities in Indien

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bat im Rahmen seiner aktuellen Zukunftskampagne zum Thema „Smart Cities“ um die Einsendung von Ideen zur Entsorgungsproblematik in indischen Städten. Poonam Bir Kasturi überzeugte mit ihrer Idee…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Innovationsstandort Indien: Deutschland nutzt das Potenzial noch viel zu wenig

Indien holt bei Forschung und Entwicklung deutlich auf. Nur einzelne deutsche Unternehmen investieren größere Millionenbeträge in Innovationsstandorte. Fachkräfte aus Indien könnten personelle Lücken in Deutschland schließen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neuer OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2016" erschienen

Bildung auf einen Blick 2016 ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Die aktuelle Ausgabe bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forum für Höhere Bildung im Globalen Süden gegründet

Im Rahmen des internationalen Symposiums „Kontinentale Realitäten, Internationale Imperative“ wurde am 20. August das Forum für höhere Bildung in Afrika, Asien und Lateinamerika (HEFAALA) ins Leben gerufen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

„Vom Abfall zum Wertstoff“ – Preisträgerinnen im deutsch-indischen Ideenwettbewerb stehen fest

Teilnehmerinnen aus Indien und Deutschland überzeugen im Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Thema Entsorgung in Indien

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Fachwelt zur Umweltforschung tagte an der FH Lübeck

Vom 27. bis 28. Juli 2016 tagten knapp 60 international renommierte Umweltfachleute im Rahmen des Internationalen Kongresses zur Umweltforschung ICER 2016 an der Fachhochschule Lübeck. Der ICER fand bereits zum achten Mal statt und wird jährlich an…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Würzburg startet drei neue Projekte mit Partneruniversitäten aus Indien

Die Zusammenarbeit der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg mit Partneruniversitäten in Neu-Delhi bekommt einen kräftigen Schub: Für drei neue Kooperationsprojekte fließen insgesamt rund 375.000 Euro an die JMU.

weiterlesen

Projektträger