Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wittener Forscher helfen bei nachhaltiger Wasserversorgung in Südindien

Wasserexperten des Instituts für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) haben jetzt eine Inspektionsreise nach Tiruvannamalai in der Nähe von Chennai in Südindien abgeschlossen. Ihr Ergebnis: Die Mess-Stationen haben…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

iMOVE vermittelt Bildungsanbietern Zugang zu Markterkundungsreisen durch Kooperation mit trAIDe

Im Rahmen des Programms zur Markterschließung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden alljährlich eine Reihe von Markterkundungs- und Geschäftsanbahnungsreisen durchgeführt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Angebot von Kooperation international

Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BMWi: Staatssekretär Beckmeyer wirbt für deutsches Engagement in Indien

Im Beisein von Indiens Premierminister Narendra Modi eröffnete der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, am 13.2.2016 den deutschen Pavillon auf der "Make in India"-Woche in Mumbai.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

iMOVE ermöglicht Bildungsanbietern Markterkundungsreisen durch Kooperation mit trAIDe

Im Rahmen des Programms zur Markterschließung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden alljährlich eine Reihe von Markterkundungs- und Geschäftsanbahnungsreisen durchgeführt. Die Reisen finden jeweils für einzelne Branche in…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Hochschulkooperation mit Mexiko und Indien ermöglicht binationale Abschlüsse

Studierende im Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Bingen haben künftig im Schwerpunkt Fahrzeugtechnik die Möglichkeit zu einem mexikanisch-deutschen Doppelabschluss. In der Elektrotechnik eröffnet eine neue Kooperation mit…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indien wird assoziiertes Mitgliedsland der Europäischen Konferenz für Molekularbiologie

Die indische Regierung, die Europäische Organisation für Molekularbiologie (EMBO) und die Europäische Konferenz für Molekularbiologie (EMBC) haben am 5. Februar ein Kooperationsabkommen zur Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Evonik geht eine Forschungskooperation mit dem Institute of Chemical Technology Mumbai ein

Evonik Industries und das Institute of Chemical Technology Mumbai haben ein strategisches Partnerschaftsabkommen geschlossen. Ihr Ziel ist es, gemeinsam in ausgewählten Bereichen an Forschungsthemen zu arbeiten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Report „Indian Science Ascending“ zu Wissenschaft in Indien veröffentlicht

Nature Index hat in Zusammenarbeit mit dem Bund der Indischen Industrie (CII) einen Report veröffentlicht, der sich mit Indiens Platz in der weltweiten Wissenschaft beschäftigt.

weiterlesen

Projektträger