Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Universitätsranking für BRICS-Staaten: Chinesische Hochschulen arbeiten sich weiter nach vorne
In der neuen Ausgabe des „Times Higher Education BRICS and Emerging Economies Ranking“ finden sich gleich fünf chinesische Hochschulen in den Top 10. Insgesamt belegen chinesische Universitäten 39 der Top 200 Plätze.
Beratung zur beruflichen Anerkennung jetzt bereits im Ausland
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Initiative bei Auslandshandelskammern mit dem Projekt "Pro Recognition"
iMOVE unterstützt deutsch-indische Kooperation in der Berufsbildung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das indische Ministry of Skill Development and Entrepreneurship (MSDE) organisierten am 2. und 3. Dezember 2015 einen Workshop in Neu-Delhi. iMOVE stellte den Status verschiedener Aktivitäten…
Konferenz in Pune: Implementierung dualer Elemente im indischen Berufsbildungssystem
Am 1. Dezember 2015 war die Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen iMOVE bei einer Konferenz zur Berufsbildung in Pune in der Runde der Diskutanten zum Thema "Skill India to make in India".
BRICS-Staaten beschließen Bildungskooperation
University World News berichtet unter Berufung auf den südafrikanischen Minister für Hochschulen und Ausbildung, Blade Nzimande, von der Vereinbarung über eine Bildungskooperation zwischen den BRICS-Staaten.
Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung
In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…
Bundesinstitut für Risikobewertung kooperiert mit indischer Behörde für Lebensmittelsicherheit
Die weltweite Harmonisierung von wissenschaftlichen Konzepten zur Lebensmittelsicherheit - dieses Ziel verfolgt der neu geschlossene Kooperationsvertrag des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) mit der indischen Behörde für…
Indien: Einheitliche Standards in der Berufs- und Weiterbildung
Indien hat die Einführung von einheitlichen Standards in der Aus- und Weiterbildung beschlossen.
BIBB unterstützt junge Wissenschaftler aus dem Ausland: Bundeskanzler-Stipendiaten aus Indien und den USA zu Gast
Das Interesse im Ausland am dualen System der Berufsausbildung in Deutschland ist anhaltend hoch – auch in der Forschung. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bietet dazu Forschungsaufenthalte für Gastwissenschaftler an. So nehmen ab November…