Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Indische Kofinanzierung fördert Maßnahmen zum Personalaustausch
Die Europäische Kommission, die Delegation der Europäischen Union in Indien und der indische Wissenschafts- und Industrierat (Indian Council of Scientific and Industrial Research; CSIR) haben eine neue Kofinanzierungsinitiative für den…
India Rankings 2024: Ergebnisse des nationalen Hochschulrankings vorgestellt
Das indische Bildungsministerium hat am 12. August die 9. Ausgabe des Rankings indischer Einrichtungen des Hochschulsektors vorgestellt. Im sechsten Jahr in Folge wurde das Indian Institute of Technology Madras als führende Einrichtung des Landes…
Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser: Jahresbericht 2023 veröffentlicht
Der Jahresbericht des weltweiten Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) für das Jahr 2023 ist in einem interaktiven Format in den Sprachen Deutsch und Englisch veröffentlicht worden. Der Bericht enthält eine…
Indischer Haushalt 2024-25 vorgestellt: Fördermittel für neue nationale Forschungsagentur
Das letzte Woche angekündigte "Union Budget" sieht umfassende Mittel für die Anusandhan National Research Foundation (ANRF) vor. Die neue, übergreifende Stiftung für die Forschungsförderung kann damit in diesem Jahr ihre Arbeit aufnehmen. Weitere…
GPAI und OECD vereinen Initiativen für vertrauenswürdige Künstlicher Intelligenz
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und die Globale Partnerschaft für Künstliche Intelligenz (GPAI) bündeln ihre Kräfte, um eine gemeinsame Agenda für eine menschenzentrierte, sichere und vertrauenswürdige…
Kanada wird Mitglied des Square Kilometre Array Observatory
Das Square-Kilometre-Array-Observatorium (SKAO) ist die zwischenstaatliche Organisation zum Aufbau und Betrieb des Square Kilometre Array (SKA). Das innovative Radioteleskopnetzwerk mit großer, weit verteilter Sammelfläche soll fundamentale Fragen…
AI Seoul Summit: Internationale Zusammenarbeit für sichere Künstliche Intelligenz vertieft
Am 21. Und 22. Mai 2024 veranstaltete die koreanische Regierung gemeinsam mit dem Vereinigten Königreich den AI Seoul Summit, um die internationale Zusammenarbeit für die Entwicklung und Anwendungen sicherer Künstlicher Intelligenz (KI, engl. AI)…
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert drei neue internationale Graduiertenkollegs mit Partneruniversitäten in Indien, Japan und der Schweiz
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung der frühen wissenschaftlichen Karrierestufen 17 neue Graduiertenkollegs (GRK) ein. Unter den neuen Verbünden sind drei Internationale Graduiertenkollegs (IGK) mit Partnern in…
Neuer internationaler Masterstudiengang "Water Security and Global Change"
Die Technische Universität Dresden (TUD) hat mit dem Indian Institute of Technology Madras (IITM) und der RWTH Aachen den neuen gemeinsamen Masterstudiengang „Water Security and Global Change" gestartet. Inhalte sind z.B. Wasserressourcenmanagement,…