Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

GIZ-IGEP unterstützt Ausarbeitung eines 5-Punkte-Plans zum Umbau von IT-Parks in Hyderabad

Der Plan benennt konkrete Maßnahmen im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.

weiterlesen

DAAD fördert Auslandsjahr für Studierende der Regionalstudien Asien/Afrika an der Humboldt-Universität Berlin

Um Studierenden einen einjährigen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen, erhält das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften im Rahmen des Bachelor-Plus-Programms bis zu 370.000 Euro.

weiterlesen

Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen fördern geisteswissenschaftlichen Nachwuchs

Die Max Weber Stiftung vergibt mit Unterstützung der Peters-Beer-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in diesem Jahr wieder die Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen. Mit ihrer Hilfe können ab 2015 international orientierte…

weiterlesen

Bauingenieure: Kooperation zwischen Erfurt und Neu Delhi

Arbeitsergebnisse zu denkmalgeschütztem Grabmal im Zentrum Neu Delhis wurden in Erfurt ausgewertet.

weiterlesen

TU Chemnitz baut Zusammenarbeit mit indischen Partnern aus

Die Professur Printmedientechnik an der TU Chemnitz kooperiert seit 2004 mit indischen Partnern und möchte die Zusammenarbeit nun auf eine neue Stufe stellen: Am 13. Mai 2014 wurde ein Kooperationsvertrag mit dem Unternehmen ESS DEE Aluminium Ltd.…

weiterlesen

Deutsch-indische Zusammenarbeit in der Berufsbildung: iMOVE bei indischer National Quality Conclave

Über die Quantität der indischen Berufsbildung wird viel gesprochen. Die Qualität hingegen wird bisher weniger betrachtet. Mitte März nahm iMOVE daher an der indischen National Quality Conclave in Neu-Delhi teil und stellte unterschiedliche…

weiterlesen

Vetreter der Fachhochschule Erfurt mit Thüringer Delegationsreise in Indien

Vom 22. bis 27. April 2014 fand eine Delegationsreise unter Leitung des Thüringer Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, Uwe Höhn, nach Delhi, Pune und Bangalore statt. Die Fachhochschule Erfurt war bei dieser Reise durch die Professoren…

weiterlesen

Junge Forscher aus Asien, Europa und Lateinamerika diskutieren Fragen der Neuroökonomie

Aktuelle Forschungsfragen auf dem Gebiet der Neuroökonomie, einer interdisziplinären Verknüpfung von Neuro- und Wirtschaftswissenschaften, diskutieren vom 7. bis zum 17. April 2014 an der Universität Heidelberg herausragende junge Forscher aus Asien,…

weiterlesen

Indisch-deutscher Workshop: Revolution der Diagnostik von Infektionskrankheiten

Mikrobiologinnen und Mikrobiologen der Justus-Liebig-Universität Gießen und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) veranstalten indisch-deutschen Workshop in Chennai/Indien – Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren im Fokus

weiterlesen

Projektträger