Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

DFG unterstützt Indien-Forschung an der Uni Erfurt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Projekte von Wissenschaftlern am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, die zum Schwerpunkt „Indien“ forschen. Auf dieser Basis können nun die bestehenden Kooperationsbeziehungen mit Indien in…

weiterlesen

Carl Duisberg Centren: Seminarreihe fördert kulturübergreifende Handlungskompetenz sowie länderspezifische Vorbereitung

Für Fachkräfte und weltweit tätige Projektmitarbeiter, die ihre interkulturellen Kenntnisse erweitern möchten, bieten die Carl Duisberg Centren in Köln neben der länderspezifischen Vorbereitung auch in 2014 offene Seminare für kulturübergreifende…

weiterlesen

Universität Passau kooperiert mit indischen Spitzenuniversitäten

Im Rahmen einer Delegationsreise von Vertretern der Universität Passau konnte die strategische Kooperation mit indischen Hochschulen vertieft und erweitert werden.

weiterlesen

EU-Projekt an der FH Frankfurt verstärkt Kapazitätsaufbau im indischen Luftverkehr

Aktuell bilden sich im Rahmen eines EU-Projektes 50 indische Berufstätige im Luftverkehr über ein MBA-Programm weiter, das Professor(inn)en der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) konzipiert haben.

weiterlesen

Indien: Staatliches Bildungszentrum für energieeffizientes Bauen

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt iMOVE das indische Arbeitsministerium bei der Planung und Einrichtung eines staatlichen Bildungszentrums für energieeffizientes Bauen. Hierzu vermittelt iMOVE den indischen…

weiterlesen

TU9 wirbt in Indien für ein MINT-Studium in Deutschland

Vom 22. bis zum 26. Februar präsentiert sich die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) mit einem Gemeinschaftsstand auf der "Deutschen Studien- und Forschungsmesse" in Indien. In Neu-Delhi und Bangalore können sich junge…

weiterlesen

Postgraduierte absolvieren dreimonatigen Forschungsaufenthalt in der Entwicklungszusammenarbeit

15 Postgraduierte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) forschen seit Anfang Februar 2014 für drei Monate in Peru, Indien und Indonesien. Der Aufenthalt in interdisziplinären Arbeitsgruppen in einem Entwicklungsland bildet das…

weiterlesen

GOVET: Neues Markenzeichen für die deutsche Berufsbildungszusammenarbeit mit dem Ausland

Die internationale Zusammenarbeit Deutschlands in der Berufsbildung mit anderen Ländern hat ein neues Markenzeichen: GOVET. Unter dieser Marke wird die Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation im Bundesinstitut für Berufsbildung…

weiterlesen

Verlängerung Einreichungsfrist für Projektskizzen im Rahmen der Bekanntmachung des BMBF zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen Zusammenarbeit mit Indien (betreffend Department of Biotechnology)

In Abstimmung mit den Department of Biotechnology (DBT), Government of India, wurde die Einreichungsfrist für diesen Partner betreffende Projektskizzen im Rahmen der Bekanntmachung des BMBF zur Förderung der Wissenschaftlich-Technologischen…

weiterlesen

Projektträger