Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Universität Heidelberg und Santander Universitäten erweitern bisherige Kooperation

Aufbau von Netzwerken starker Forschungspartner in Lateinamerika, Europa und Asien

weiterlesen

EU-Projekt HighARCS: Nachhaltige Wasserressourcen des Hochlandes im Blickpunkt

Das Projekt führte eine multidisziplinäre Analyse von Wasserressourcen im Hochland von fünf asiatischen Standorten durch.

weiterlesen

Bundeskanzler-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung

Mit dem Bundeskanzler-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung für angehende Führungskräfte erhalten jedes Jahr bis zu 50 hochtalentierte "Young Professionals" aus Brasilien, China, Indien, Russland und den USA die Möglichkeit, ein Jahr in…

weiterlesen

Desertec steigt bei Dii aus

tagesschau.de berichtet, dass der Streit zwischen der Wüstenstrom-Stiftung Desertec und dem Industriekonsortium Dii, das diese Vision realisieren soll, eskaliert ist. Die Desertec Stiftung erklärte, sie kündige ihre Mitgliedschaft bei der Dii GmbH,…

weiterlesen

EU und Indien: Gemeinsame Malariaforschung

Malaria wird normalerweise mit Entwicklungsländern in Verbindung gebracht, in denen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge 219 Millionen Menschen von dieser Krankheit betroffen sind. Wissenschaftler warnen jedoch, dass mit dem Klimawandel…

weiterlesen

Bundeskanzler-Stipendien ab sofort auch für Indien und Brasilien

Die Alexander von Humboldt-Stiftung lädt mit ihren Bundeskanzler-Stipendien nun auch angehende Führungskräfte aus Brasilien und Indien nach Deutschland ein, um ein Projekt durchzuführen und Kontakte zu knüpfen. Bislang konnten sich schon Talente aus…

weiterlesen

Internationaler Workshop zu Gesundheit und Ungleichheiten

Wissenschaftler aus 8 Ländern tauschten sich über den Zugang zu Gesundheitssystemen aus.

weiterlesen

Erfurter Studenten planen Öko-Hochhaus in Neu Delhi

Kooperation zwischen School of Planning and Architecture und FH Erfurt

weiterlesen

Kooperationsprojekt zwischen EU und Indien: Weniger Lebensmittelreste durch Innovation und globale Zusammenarbeit

Ein EU-finanziertes Kooperationsprojekt zwischen Indien und mehreren EU-Ländern könnte die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelindustrie umgestalten und sich positiv auf die Umwelt auswirken. Das Projekt wandelt Obst- und…

weiterlesen

Projektträger