Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Positive Signale auf der ersten LASER World of PHOTONICS-Messe in Mumbai, Indien
Optische Technologien sind zunehmend gefragt in Indien.
Universität Würzburg: Drei neue Kooperationen mit Indien
Mit gleich drei führenden Forschungseinrichtungen in Indien hat die Universität Würzburg soeben Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Sie vertieft damit bereits bestehende Kooperationen in den Bereichen der Lebenswissenschaften, der Raumfahrttechnik…
Kooperationsabkommen zum Höhenforschungslabor am Mount Everest in Peking unterzeichnet
Gießener Forscherinnen und Forscher kooperieren mit der Universität Lhasa in Tibet – Lungenforschung in 6.000 Metern Höhe.
Innovation: Wirtschaftskrise und Wachstumsschwäche treffen auch Forschung und Entwicklung, sagt OECD
Die Unternehmensausgaben für FuE sind durch die Wirtschaftskrise stark betroffen. Neue OECD-Daten zeigen, dass in beinahe allen OECD-Ländern die Investitionen rückläufig waren, die Innovation und langfristiges Wachstum beeinflussen können. Der gerade…
Beleg für die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungswesens: Wesentliche Ergebnisse der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2012"
Deutschland ist auf einem guten Weg zur Bildungsrepublik. Das zeigt der Bericht "Education at a Glance / Bildung auf einen Blick 2012", den die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und das…
Fachhochschule Erfurt: 8. Internationale Summer School endet
Zwei Wochen waren sie zu Gast an der Fachhochschule Erfurt (FHE) – 45 Studierende und Dozenten von Partnerhochschulen in Lettland, Russland, USA, Indien, Indonesien und dem Iran.
Indien: Premiere für den deutschen Gemeinschaftsstand auf Photonik-Messe in Mumbai
Zum ersten Mal präsentieren 15 Aussteller auf einem deutschen Gemeinschaftsstand ihre hochinnovativen Exponate.
Aktuelle Ausgabe erschienen: ITB infoservice 06/12
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und…
Kasseler Gastprofessor Sharit Bhowmik will Arbeitsbedingungen in Indien verbessern
Wenig Einkommen, noch weniger soziale Sicherheit – über „informelle Beschäftigungsverhältnisse“ lehrt und forscht der Kasseler Ela-Bhatt-Gastprofessor Sharit Bhowmik. Er will mit seiner Arbeit u. a. Straßenverkäufern und Müllrecyclern in Indien…