Nachrichten: Indien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Jubiläumskonferenz des Südasien-Instituts in Neu Delhi: „Indiens Städte“

Mit einer Konferenz in Indien zum Thema Stadtforschung begeht das Südasien-Institut (SAI) der Universität Heidelberg sein 50-jähriges Bestehen: Das SAI wurde im Mai 1962 mit einer Außenstelle in Neu Delhi als zentrale wissenschaftliche Einrichtung…

weiterlesen

Universität Tokyo eröffnet Vertretung in Bangalore

Die Vertretung soll auch als Verbindungsbüro für weitere japanische Universitäten dienen, wie die folgende englische Kurzmeldung berichtet.

weiterlesen

Indien will wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika verstärken

Indien und Afrika haben bei einem Treffen hochrangiger Minister vereinbart, die wissenschaftliche Zusammenarbeit zu stärken. Bei Gesprächen in Delhi am 2. März 2012, identifizierten die Minister vier Bereiche für engere Beziehungen: Aufbau von…

weiterlesen

Hochschule Rhein-Waal: Neue Partner in Indien und auf den Philippinen

Präsidentin Prof. Dr. Marie-Louise Klotz unterzeichnet Kooperationsvertrag und war als erste Frau Ehrengast bei einer Absolventenfeier in Indien.

weiterlesen

Alexander von Humboldt-Stiftung fördert vier Gastwissenschaftler an der Universität Göttingen

Gleich mehrere indische Gastwissenschaftler sind derzeit mit ihren Forschungsprojekten an der Fakultät für Chemie der Universität Göttingen tätig. Unterstützt werden ihre Aufenthalte von der Alexander von Humboldt-Stiftung.

weiterlesen

iMOVE: Medienkonferenz "FICCI FRAMES 2012" in Indien - Interessensbekundung

Vom 14. bis 16. März 2012 findet in Indien zum 13. Mal eine der größten jährlichen Medienkonferenzen Asiens statt. iMOVE lädt deutsche Aus- und Weiterbildungsanbieter mit Interesse an einer aktiven Teilnahme ein, sich bei iMOVE zu melden.

weiterlesen

Verbund Internationales Forschungsmarketing: Gemeinsamer Auftritt beim Deutschland-Jahr in Indien

Im Frühjahr 2012 beteiligen sich die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam am aktuellen Deutschland-Jahr in Indien.…

weiterlesen

Norwegisch-Indische Forschungskooperation in Erneuerbaren Energien

Englischer Artikel zur Förderung mit 18 Millionen Norwegischer Kronen für drei bilaterale Projekte durch den Norwegischen Forschungsrat.

weiterlesen

Stiftung DGIA richtet Transnationale Forschungsgruppe in Indien ein

Das Deutsche Historische Institut London richtet in Kooperation mit dem King's India Institute am King's College in London und dem Centre for Modern Indian Studies (CEMIS) an der Universität Göttingen ab dem 1. Januar 2013 eine Forschungsgruppe in…

weiterlesen

Projektträger