Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Apply now for the international “Green Talents” competition 2010 - application period will end on June 20 2010
There are only ten days left for talented young scientists to apply for a place on the international “Green Talents Forum 2010” of the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF). Application period will end on 20 June 2010.
DFG richtet zwölf weitere Graduiertenkollegs ein
Zur weiteren Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland richtet die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zwölf neue Graduiertenkollegs ein. Dies wurde jetzt vom zuständigen Bewilligungsausschuss in Bonn beschlossen. Die neuen…
GIGA Focus Asien: China und Indien – Neue Wachstumsmotoren der Weltwirtschaft?
Während sich die führenden Industrienationen noch von den Folgen der Subprime-Krise erholen, weisen China und Indien bereits wieder sehr hohe Wachstumsraten auf. Chinas Wirtschaftswachstum lag im dritten Quartal 2009 bei 10,7 Prozent, Indiens…
Länderbericht Indien – aktualisierte, neu bearbeitete Fassung geht online
Ab sofort bietet Kooperation international den Länderbericht Indien in einer aktualisierten und neu gestalteten Auflage an. Damit beginnt Kooperation international die Aktualisierung zusammenfassender Länderporträts wichtiger Partner Deutschlands in…
BIO.Academy.NRW: Asian Biotech Hotspots
„Asian Biotech Hotspots“ war der vielversprechende Titel der zweiten BIO.Academy.NRW, die am 29. April 2010 Düsseldorf stattfand. Referenten aus Indien und Deutschland stellten einem gemischten Publikum aus Unternehmern und Dienstleistern die…
Europäische Kommission rückt ITER-Finanzierung ins Rampenlicht
Die Europäische Kommission hat am 5. Mai eine Mitteilung verabschiedet, mit der sie die Schaffung eines dauerhaften Finanzrahmens für den Internationalen thermonuklearen Versuchsreaktor ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor)…
Pharmabranche nimmt Indien verstärkt ins Visier
Für die globale Pharmaindustrie gewinnt Indien im kommenden Jahrzehnt stark an Bedeutung. Die Branchenexperten der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) prognostizieren, dass der indische Arzneimittelmarkt im…
Indisch-Deutsche Forschungskooperation: Auftaktworkshop in Bangalore
Das erste große acatech Projekt außer Landes ist am 21. April in der indischen IT-Hochburg Bangalore gestartet. Das Projekt German-Indian Partnership for IT-Systems (GRIP-IT) hat die Anregung von bilateralen F&E-Projekten durch deutsch-indische…
Gemeinsame deutsch-indische Ausschreibung im Bereich Gesundheitsforschung - BMBF-Bekanntmachung
Ziel des Programms ist es, neue Kooperationen, z. B. die Anbahnung gemeinsamer Projekte im Rahmen nationaler Förderprogramme, anzuregen. Das Programm erleichtert die bilaterale Kooperation zwischen Wissenschaftlern in Indien und Deutschland durch…