Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Wittener Wasserwirtschaftler auf der 3. Indisch-Deutschen Konferenz für Nachhaltigkeitsforschung
Bundespräsident Köhler begrüßt Deutsche Delegation / Prof. Dr. Dr. Karl-Ulrich Rudolph präsentiert ganzheitliche Wasser- und Abwasserlösungen
ITB infoservice 02/10 vom 22. Februar
Berichterstattung zur Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit
Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch reiste mit Delegation bayerischer Hochschulpräsidenten und dem Bayerisch-Indischen Zentrum nach Indien
Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch reiste mit einer Delegation bayerischer Hochschulpräsidenten, organisiert vom Bayerisch-Indischen Zentrum, am Mittwoch nach Indien. Ziele der Reise waren Bangalore und Chennai. Die Gruppe besuchte bei dem…
Von der Oder an den Ganges - Studierende der Viadrina vermitteln Praktika in indischen High-Tech-Unternehmen
Am Freitag war es soweit: Ramona Skowronek, Bachelor-Studentin im dritten Semester des Studiengangs Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBA) an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) flog nach Indien, um dort ihr Praktikum bei einem…
Biokraftstoffe aus Agrarabfällen: die Treibstoffe der Zukunft?
Biokraftstoffe der sogenannten zweiten Generation, die aus Abfällen der Land- und Forstwirtschaft gewonnen werden, können einen wichtigen Beitrag zur Treibstoffversorgung leisten ohne dabei die Nahrungsmittelproduktion zu gefährden. Hierfür sind…
Falsche Vorbereitung, ungenutzte Chance: Deutsche Firmen in Indien
Indien zählt als viertgröße Wirtschaftsmacht der Welt zu den chancenreichsten Märkten. Allerdings gehen nur 2% der Exporte der EU nach Indien. Was ist so schwierig an diesen Handelsbeziehungen? Dieser Frage gingen auf einem Thementag in der indischen…
Pune: Indiens Industriezentrum boomt
Die einstige Pilgerstätte für Sinnsuchende aus dem Westen gilt heute als Zentrum für Maschinenbau und Metallverarbeitung, so die Financial Times Deutschland. Zahlreiche internationale Unternehmen, darunter auch viele deutsche wie ThyssenKrupp oder…
Schavan: "Jetzt beginnt die Dekade der Forschung!"
Die Ergebnisse der Klimaverhandlungen in Kopenhagen waren ernüchternd - der Einsatz der Bundesregierung im Kampf gegen den Klimawandel und für die Stärkung einer weltweit nachhaltigen Entwicklung ist deshalb noch wichtiger geworden. Das…
Max-Planck-Gesellschaft intensiviert die Kooperation mit Indien
Das neue Max Planck Center wird die Zusammenarbeit mit Indien im Bereich Computerwissenschaften weiter ausbauen. "Ziel ist es ein Exzellenz-Zentrum zu schaffen, in dem nicht nur Top-Forschung betrieben wird, sondern auch jungen Wissenschaftlern…