Nachrichten: Indonesien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indonesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indonesiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationale Hochschulkooperation mit Indonesien
Europäisches Hochschulkonsortium und indonesische Universität starten Kooperation mit heutiger Auftaktveranstaltung
Indonesien plant umfangreiche Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie in der Meeresforschung
Das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) und Indonesien wollen auch zukünftig eng in Forschung und Entwicklung im Bereich meeresbezogener Themen zusammenarbeiten.
Deutsch-indonesische Kooperation: Mit Naturstoffen multiresistente Keime bekämpfen
Deutschland und Indonesien forschen gemeinsam an neuen Wirkstoffen / Bundesforschungsministerin Wanka: "Weltweit drängendes Gesundheitsproblem angehen"
Indonesische Kontakte: Neunter Studentenaustausch Erfurt - Bandung
Neunter Studentenaustausch Erfurt - Bandung und Workshop zum Hochwasserschutz
Präsident der indonesischen Forschungsgemeinschaft zu Gast beim Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie Bremen
Zu einem Besuch und Kooperationsgesprächen kommt am 3. und 4. März 2015 Prof. Dr. Iskandar Zulkarnain, der Präsident der indonesischen Forschungsgemeinschaft LIPI (Indonesian Institute of Sciences) auf Einladung des Leibniz-Zentrums für Marine…
Deutsches GeoForschungsZentrum: Zehn Jahre nach der Katastrophe - Tsunami-Frühwarnsystem im Indischen Ozean
Anlässlich des bevorstehenden zehnten Jahrestages der Tsunamikatastrophe im Indischen Ozean zieht das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ, das maßgeblich an der Entwicklung und Inbetriebnahme eines Tsunami-Frühwarnsystem in Indonesien beteiligt…
Medizintechnikverbände aus Deutschland und Singapur unterzeichnen Memorandum of Understanding
SPECTARIS und AMDI wollen Zusammenarbeit fördern und für unterschiedliche Zulassungsvoraussetzungen sensibilisieren
Exzellentes Afrika - Wissenschaftsförderung südlich der Sahara: Lisa Maskell Stipendien für DoktorandInnen in Afrika und Südostasien
Die Düsseldorfer Gerda Henkel Stiftung engagiert sich – anlässlich des 100. Geburtstages ihrer Stifterin Lisa Maskell – mit einem auf 2,5 Mio. Euro angelegten Stipendienprogramm, das Promotionen junger Geisteswissenschaftler in Südostasien und Afrika…
Thünen-Institut: Reisproduktion in Südostasien unter wirtschaftlichem Druck
Ein neuer agri benchmark Bericht analysiert wirtschaftliche Herausforderungen landwirtschaftlicher Betriebe in wesentlichen Reisregionen Südostasiens