Es wurde gemeinsam organisiert von Prof. Gadi Eisenstein vom Russell Berrie Nanotechnology Institute am Technion und Prof. Dieter Bimberg vom Center for Nano Photonics an der Technischen Universität Berlin. Die Teilnehmenden diskutierten mit ausgewählten Studierenden die drängendsten Probleme der Computer-, Kommunikations- und Energieindustrie. Dies im Zusammenhang gesehen mit dem enorm und schnell wachsenden Energieverbrauch des Internets, dessen Energieeffizienz, und den Technologien alternativer Energieressourcen und deren schnell wachsender Bedeutung für eine nachhaltige Gesellschaft.
Die Deutsche Technion Gesellschaft und die Reinhard-Frank-Stiftung unterstützten und ermöglichten die Veranstaltung.
Symposium für Green Photonics: Energieressourcen sinnvoll nutzen
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Berichterstattung weltweit
          
            
            
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Führende Wissenschaftler aus den USA, Asien und Europa aus der Industrie und Wissenschaft trafen sich Ende März zum dritten Symposium on Green Photonics am Technion in Haifa (Israel).
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Center of NanoPhotonics, TU Berlin
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Deutschland
				
					
					Israel
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Bildung und Hochschulen
              
            
				
          
              
              
                Energie
              
            
				
          
              
              
                Fachkräfte
              
            
				
          
              
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit