Nachrichten: Japan

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

USA schließen Abkommen zur Zusammenarbeit in Forschung und Technologie mit Japan und Südkorea

Die US-Regierung unterzeichnete mit beiden Ländern Ende Oktober 2025 jeweils einen Technology Prosperity Deal (TPD), der eine engere Zusammenarbeit in einer Reihe von Schlüsseltechnologien und strategischen Forschungsfeldern vorsieht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationales Netzwerk NMI-Q zur Zusammenarbeit in der Quanten-Metrologie gegründet

Im internationalen Netzwerk zur Quantenmetrologie (NMI-Q) wollen die nationalen Metrologie-Institute der G7-Staaten und Australien verstärkt zu Messverfahren in der Quantentechnologie zusammenarbeiten. Am 15. Oktober unterzeichneten die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Japans Integrierte Innovationsstrategie 2025

Am 6. Juni 2025 hat die japanische Regierung die "Integrated Innovation Strategy 2025" verabschiedet. Diese legt die Prioritäten für das nächste Fiskaljahr fest. Es handelt sich um die fünfte Strategie, die im Rahmen der Umsetzung des sechsten…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten Chemie-Nobelpreis

Mit Susumu Kitagawa und Omar M. Yaghi erhalten zwei ehemalige Geförderte der Alexander von Humboldt-Stiftung gemeinsam mit Richard Robson den Nobelpreis für Chemie. Die Auszeichnung würdigt ihre Entwicklung metallorganischer Gerüstverbindungen (MOF).…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Raumfahrt: UK Space Agency fördert 23 internationale Kooperationsprojekte

Die britische Raumfahrtagentur hat die Ergebnisse der zweiten Runde ihres "International Bilateral Fund" (IBF) bekanntgegeben. Insgesamt werden 23 neue Projekte mit rund 6,5 Millionen GBP (7,4 Mio. EUR) unterstützt. Ziel ist es, internationale…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2025: Wachstum der Innovationsinvestitionen gesunken

Am 16. September 2025 wurde die 18. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an. Im 15. Jahr in…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

The Japan Times: Japan verabschiedet Gesetz zur Förderung von KI-Entwicklungen

The Japan Times berichtet, dass das japanische Parlament am 28. Mai 2025 ein neues Gesetz* verabschiedet hat, das die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) fördern und gleichzeitig Risiken im Zusammenhang mit der Technologie adressieren soll.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Jahresbericht 2024 bietet Einblicke in die vielfältige Welt des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser

Der neue Jahresbericht 2024 des Netzwerks der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) ist erschienen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU unterstützt Aufbau der Fusionsforschungsanlage IFMIF-DONES

Die Europäische Kommission investiert über die europäische Agentur "Fusion for Energy" (F4E) 202 Millionen EUR in den Bau der internationalen Forschungsinfrastruktur IFMIF-DONES. Damit leistet die EU einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau eines…

weiterlesen

Projektträger